Vom Zuckerhut an den Dom - 50 Brasilianer verbringen den Sommer in Köln

Brasilianer in Koeln 2014Köln. 50 junge Brasilianer werden die Fußball-Weltmeisterschaft in diesem Jahr aus einem ganz anderen Blickwinkel als ihre Landsleute erleben: Statt im Heimatland die Spiele hautnah zu erfahren, besuchen sie bei den Kölner Carl Duisberg Centren einen Intensivkurs in die deutsche Sprache und Kultur. Die Teilnehmer des Programms Ciência sem Fronteiras (Wissenschaft ohne Grenzen) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) leben seit Anfang März bei zahlreichen Kölner Gastfamilien und bleiben bis August in der Domstadt.

Während deutsche Fans zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Südamerika pilgern, haben sich die 20- bis 27-jährigen Brasilianer dazu entschieden, genau in die entgegengesetzte Richtung zu reisen: Sie bereiten sich auf ein Studium an einer Universität in Deutschland vor. Dank des großen Interesses vieler Kölner können alle Stipendiaten während ihres Sprachkurses in Gastfamilien wohnen. So erhalten die weitgereisten Gäste außerhalb ihres Unterrichts einen lebendigen Einblick in die kölsche Lebensart. Für den Sommer werden noch weitere interessierte Gastfamilien gesucht, die internationale Sprachkursteilnehmer bei sich aufnehmen.

Weitere Informationen: Carl Duisberg Centren, Katja Noseck, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-240, E-Mail: katja.noseck@cdc.de, www.cdc.de.

50 Jahre Bildung ohne Grenzen - Information zu den Carl Duisberg Centren: Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln sie alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen sie grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren.

Foto: Copyright: Carl Duisberg Centren / Eingereiste Brasilianer vor dem Gebäude der Carl Duisberg Centren in Köln  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop