Ausgezeichnete politische Bildung - Zahlreiche Preise für Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung 2016

bpb logo rgbVom Grimme-Online-Award bis zum Designpreis - die Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb wurde 2016 mit zahlreichen Preisen gewürdigt. Besonders viele Ehrungen erhielten die bpb-Aktivitäten für eine jugendliche Zielgruppe auf YouTube. Aber auch das bpb:magazin, die Reihe "Länderbericht" und verschiedene Lehrmaterialien wurden ausgezeichnet.

Im November ging der Politikaward 2016 in der Kategorie "Medienformat" an die bpb. Ausgezeichnet wurde das Engagement der Behörde auf der Online-Plattform YouTube mit den beiden Formaten "BrainFed" und "TenseInforms". Das Format "BrainFed", das die bpb gemeinsame mit dem YouTuber DarkViktory in dessen Stil entwickel! t hat, wu rde außerdem mit dem "Pädagogischen Interaktiv-Preis 2016" (PÄDI) und bereits im Juni mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet. Der bpb-geförderte YouTuber Tense hatte im Januar den Sonderpreis "Rechtsextremismus im Spiegel der Medien" des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt und des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) - Landesverband Sachsen-Anhalt erhalten.

Zudem wurde das Kundenmagazin der Bundesbehörde 2016 zweimal ausgezeichnet. Das bpb:magazin erhielt den FOX AWARD in Silber, den Preis für "effiziente Lösungen aus Marketing und Kommunikation in Print und Digital". Auch ein einzelnes Heft wurde besonders gewürdigt. Der Rat für Formgebung zeichnete die achte Ausgabe aus dem Oktober 2015 mit dem German Design Award 2017 aus. Das Heft mit dem Schwerpunktthema Flucht und Asyl erhielt das Prädikat "Winner" und eine "Special Mention".

In der Kategorie "Winner" des German Desig! n Award 2 017 findet sich ebenfalls das "Logbuch #Neuland" der bpb. Die Sonderausgabe der Reihe "Thema im Unterricht" ist für Jugendliche mit direkter oder indirekter Flucht- oder Migrationserfahrung gedacht, für die Deutschland "Neuland" ist. Das Heft wurde mit der Hilfe erarbeitet.

Eine auf den ersten Blick eher ungewöhnliche Anerkennung erhielt die bpb-Reihe "Länderbericht" im März. Bei den ITB-Book-Awards auf der gleichnamigen Reisemesse in Berlin wurde sie in der Kategorie "Länderwissen - aktuell" ausgezeichnet wurde. Die Jury hob dabei hervor, dass die Bücher der Reihe fundierte Informationen über gerade jene Aspekte von Reiseländern liefern, die in der üblichen Reiseliteratur nicht abgedeckt sind.

Als "konsequentester OER-Förderer" und Wegbereiter für freie Lern- und Lehrmaterialien mit offenen Lizenzen erhielt die bpb ebenfalls im März den Preis der Jury der OER-A! wards. Da mit wurde gewürdigt, dass die bpb Open Educational Ressources nicht nur selbst nutzt, sondern sammelt, systematisiert und verbreitet.

Weitere Auszeichnung für die bpb, auch aus den Vorjahren unter: www.bpb.de/239295

Quelle: www.bpb.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop