Neu ab 21.Oktober 2013: CD "LEBENDIGE TONWELT / VOL I" mit Konzertmusik aus Renaissance und Frühbarock

tonweltDer Pianist Marcus Sukiennik spielt Werke aus Renaissance und Frühbarock Zeitlos durch Jahrhunderte: Neue Klassik-CD „LEBENDIGE TONWELT | VOL1“   Wenn Musik die Stenografie des Gefühls ist, wie Leo Tolstoi meinte, hat die neu CD „LEBENDIGE TONWELT | VOL I“ von Marcus Sukiennik viel zu erzählen. Der Kölner Pianist nimmt den Hörer ohne Umwege mit auf seine musikalische Reise in die Renaissance und den Frühbarock. Sukiennik spielt die historischen Kompositionen der frühen europäischen Meister wie Antonio Cabezón, Girolamo Frescobaldi oder William Byrd ohne Attitüden und Schnörkel, ruhig und intensiv. Seine Aufnahmen sind purer, sinnlicher Musikgenuss und lassen Alte Musik zu einem zeitlosen Klangerlebnis nicht nur für Klassikfans werden. Die CD erscheint bei Sukienniks Label „Linie 21“ am 21. Oktober 2013. Das Album ist zudem im Buch- und Musikalienhandel sowie in den gängigen Downloadportalen verfügbar.

Der Reigen klassischer Konzertmusik beginnt mit „Diferencias Sobre el Canto Llano del Caballero“ von Antonio Cabezón aus „Obras de Musica“. Es folgen vier Kompositionen von Girolamo Frescobaldi, etwa „Toccata avanti la Messa della Domenica“ aus „Fiori Musicali“ und Toccata Prima“ aus „Toccate D’Intavolatura“. Abgerundet wird die CD mit vier Stücken aus dem berühmten „The Fitzwilliam Virginal Book“, unter anderem „Alman XC“ von Martin Peerson und „The Bells LXIX“ von William Byrd.

Marcus Sukiennik, ehemaliger Schüler von Dr. Eckart Wilkens, erreicht seine einzigartigen Aufnahmen der originalen Kompositionen nicht zuletzt durch die von ihm entwickelte Klavierstimmung „Dynamisch schwebende Temperatur“, bei der die C-Dur nahen Tonarten reiner und damit in Bezug auf die damalige Epoche authentischer klingen.   Der ausgebildete Kölner Pianist und Komponist Marcus Sukiennik spielt seit über 20 Jahren Piano live. 2012 wurde er mit dem VDM Award für Klaviermusik ausgezeichnet. Im Label „Linie 21“ veröffentlicht er neben „Lebendige Tonwelt“ noch weitere Reihen, wie „Piano Lounge“, „Xmas Piano“ und in Kürze „Piano Classics“ und „All Time Standards“.

Das aktuelle Konzertprogramm und weitere Informationen:

www.sukiennik.de

www.linie21.de

Hörproben unter  http://www.linie21.de/shop/lebendige-tonwelt-vol-1/ oder für Rundfunkredakteure über Musik Promotion Network (MPN).

© Marcus Sukiennik / Nina Ruho Lösel
LEBENDIGE TONWELT | VOL I Marcus Sukiennik

Piano, Recorded 2002 vlb

IDNV Bestellnr. LT V1 Produktnr. EAN 9008798097333

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop