RFH unterstützt soziales Engagement von Studierenden mit Credit Points

Rheinische Fachhochschule Köln LogoDie Rheinische Fachhochschule Köln möchte auf Basis ihres Leitbildes und als gemeinnützige Einrichtung soziales Engagement von Studierenden unterstützen und anerkennen und vergibt dafür ab sofort „Credit Points“. Die RFH fördert damit bei Studierenden - auch über das eigentliche Studienfach hinaus - soziales Engagement und damit wichtige Sozialkompetenzen, die auch im Berufsleben wichtig sind. 

Im Rahmen eines Bachelor- oder Master-Studiums an der Rheinischen Fachhochschule Köln ist es möglich, sich eine soziale Tätigkeit im Rahmen eines Projektes, beispielsweise in einer sozialen Einrichtung oder anderen kulturellen Institutionen, anerkennen zu lassen. 25 Stunden ergeben einen Creditpoint. Gewünscht ist ein Aufwand von mindestens 75 Arbeitsstunden verteilt auf zwei Semester. Studierende können Projekte alleine oder im Team eigenverantwortlich und selbstständig initiieren und durchführen. Darüber hinaus ist es auch möglich, sich innerhalb der Rheinischen Fachhochschule Köln einzubringen, etwa durch die Unterstützung von Erstsemestern oder Studierenden, die aus dem Ausland kommen. Das Studierendenparlament (StuPa) der RFH hat das Projekt „Soziales Engagement“ initiiert. „Ziel ist es, sowohl ehrenamtliches Engagement als auch den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern“, erklärt das StuPa. Das Team hält einige Projektideen für Studierende bereit, die auch in der aktuellen Corona-Situation digital durchgeführt werden können. 

Studierende stellen einen Antrag zur Projektidee, Zielsetzung und Dauer des Projektes. Ein Gremium aus Studierendem-Parlament (StuPa), Lehrenden und Mitarbeitenden aus der Verwaltung prüfen Anträge und beraten bei Bedarf. Nach Freigabe des Projekts bekommt der Studierende einen Betreuenden zugeteilt, der oder die über die Dauer des Projekts Ansprechperson ist.

Kontakt: SEP@rfh-koeln.de

Quelle: www.rfh-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.