SONO veröffentlichen neue Single in Kooperation mit Sea Watch

sonosomehwerebeyondtheseaAls Vorboten ihres neuen Albums „Human“ veröffentlicht das Hamburger Elektropop-Trio SONO einen Titel, der der band ganz besonders am Herzen liegt. „Somewhere Beyond The Sea“ handelt vom Sterben im Mittelmeer, von der Reise eines Flüchtlings ins Ungewisse.

„Uns beschäftigt dieses Thema schon eine ganze Weile“, so SONO-Frontmann Lennart Salomon. „Wir sind schockiert, dass Menschen auf offener See sterben und sterben gelassen werden und darüber diskutiert wird, ob Leben retten eine Straftat ist oder nicht. Das kann doch nicht sein!“

Aus diesem Grund entschloss sich die Band, sämtliche Einnahmen aus der Single komplett an die Hilfsorganisation „Sea Watch“ zu spenden. „Wenn wir damit auch nur etwas Kleines bewirken können, hat sich die Arbeit für uns schon gelohnt“, so Salomon weiter.

Im Musikvideo zu „Somewhere Beyond The Sea“ findet man u.a. von „Sea Watch“ zur Verfügung gestelltes Videomaterial. "Wir freuen uns sehr, dass sich Künstler*innen wie SONO mit Seenotrettungsorganisationen wie Sea-Watch solidarisch zeigen und unterstützen, wo sie nur können. Vielen Dank für euer Engagement und dass ihr hinter uns steht!“, so Sea Watch zu der Kooperation.

Die Single erschien am 05.10.2018

Videolink:

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop