Ruhr-in-Love gibt die Headfloor-Artists bekannt

Ruhr in Love Banner Headfloor ArtistsAm 6. Juli 2024 feiert Ruhr-in-Love, das Familienfest der elektronischen Musikszene, die 21. Ausgabe. Seit 2004 ist der OlgaPark in Oberhausen, das ehemalige Gelände der Landesgartenschau von 1999, die Heimat des Events. Rund 35.000 Besucher:innen werden wieder erwartet, die auf 40 Floors zu mehr als 400 DJs feiern. Jetzt gibt Veranstalter I-Motion die Artists der Headfloors bekannt.

2024 wird es wieder zwei Mainstages geben, nachdem es zum letztjährigen Jubiläum mit der Klaudia Gawlas & Friends Bühne erstmals einen zweiten Headfloor bei Ruhr-in-Love gab. Die deutsche Techno-DJ und Producerin hostet erneut diese Area und bringt mit DJ Rush eine echte Techno-Ikone mit nach Oberhausen. Der Amerikaner gilt als einer der Pioniere der Techno- Szene Chicagos und feiert seine Premiere bei Ruhr-in-Love. Der französische Hard-Techno Enthusiast Basswell, Irlands Hard-Techno Shootingstar Luciid und der belgische DJ, Producer und Labelinhaber Klaps legen ebenfalls auf dieser Bühne auf. Der Dortmunder Techno-DJ Per Pleks und Cosima aus Bochum sind hier die Local Heroes.

Auf der Center-Stage stehen Top-Stars und Artists wie Lilly Palmer, Harris & Ford, MOGUAI, Ben Hemsley, BENNETT, Noel Holler und David Herrlich am Deck. In Nürnberg geboren und auf den großen Festivalbühnen der Welt zu Hause (u.a. NATURE ONE, MAYDAY und Tomorrowland) ist Lilly Palmer. Für MOGUAI ist das Festival ein Heimspiel, der Musikproduzent stammt aus der Oberhausener Nachbarschaft Recklinghausen. Mit Harris & Ford spielt Österreichs erfolgreichster Hardstyle-Export bei Ruhr-in-Love.

Das Konzept des Tagesfestivals ist auch nach über 20 Jahren einmalig. 400 DJs liefern den Sound auf 40 Floors. Präsentiert werden die Floors von Machern der Szene wie Radiosendern, Plattenlabels und Veranstaltern. Internationale Headliner, local Heroes und Newcomer spielen von 12-22 Uhr die komplette Bandbreite elektronischer Musik. Zu den 14 Artists der beiden Headfloors stoßen in den nächsten Wochen bis zu 400 weitere Künstler.

Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Tickets gibt es für 39,00 EUR (zzgl. VVK-Gebühr) auf www.ruhrin-love.de.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop