Solavento - Oper goes Varieté

  • Solavento Plakat blancoInternationale Artistik,
  • mitreißende und fulminante Musik aus der Oper
  • viele berührende und komische Momente.
  • Das Sommer Varieté des Urania Theaters "Solavento – Oper goes Varieté" entführt die Zuschauer*innen in ein sinnliches artistisches Dolce Vita. Hierfür haben sich die Regisseurin und Intendantin Bettina Montazem und Stephan Masur Masur, der 16 Jahre mit „Masurs Varietéspektakel“ im Senftöpfen und Pantheon begeisterte, zusammengetan, um eine leibhaft lebendige, lustige und luftig leichte Symbiose zwischen Oper und Artistik zu kreieren: „Solavento – Opera goes Variete“!

    Solavento ist Artistik und Action, Oper und Opulenz, Musik und Magie, Zirkus und Zauber. Ein Kulturerlebnis pur mit internationalen Artisten und Sängern. Jeder Meister seines Fachs, die die Liebe zum Varieté zusammenbringt.

    Solavento erzählt die Geschichte eines kleinen italienischen Cafés, in der unterschiedliche Gestalten und Charaktere zusammentreffen und sie magische, merkwürdige und beindruckende Momente erleben lässt. 

    Eine angehende Opernsängerin genießt das Leben in Italien und findet sich plötzlich im „Café Solavento“ wieder. Sie genießt ihren Cappuccino, summt eine Arie – und weiß noch nicht, dass der Barista ein Magier ist, der seine Gäste verzaubert und auf eine Zeitreise durch eine Traumwelt mitnimmt …

    Freuen sie sich auf komische Jonglage, faszinierende Seifenblasen und Komikmund begegnen Sie dem singenden Kellner und Giggolo Maksim und „seiner“ Anastasia. Ein befragter junger Mann verzaubert mit wunderbaren Manipulationen und begeisternde Luftartistik entführt Sie zu Opernarien direkt in den Varietéhimmel.

    Werden sie hautnah Teil einer poetisch-vergnüglichen Geschichte mit live und unplugged vortragenden Opernsänger*innen in aufwändigen historischen Kostümen, atemberaubender Luftakrobatik am Trapez und am Tuch, verblüffender Magie sowie fesselnder Jonglage und schillernden Seifenblasen.

    Spieldaten / Tickets
    Köln Urania Theater

    30. Juni bis 30. Juli 2023

    Do. bis samstags jeweils 20:00 Uhr
    sonntags nur 18:00 Uhr Familienvorstellung
    montags, dienstags, mittwochs und 14.07. spielfrei

    Köln- Ehrenfeld in der Platenstr 32, 50825 Köln

    Karten zuzügl. Vvkg.:
    25 € Erwachsene
    20 € ermäßigt ( Schüler, Studenten, Auszubildende, Kinder)

    Tickets /Aktuelle Infos gibt es unter www.uraniatheater.de und www.varietespektakel.de

     

    Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

    FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

    weitere Beiträge

    Gesundheit und Bildung in Köln

    Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


    weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

    Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


    weiterlesen...

    Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


    Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


    weiterlesen...

    Neuer Preis für junge Theaterautoren -


    deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


    weiterlesen...

    25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


    salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


    weiterlesen...

    Kabinettausstellung: Vom Wert der


    vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
    Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
    Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

    Kurt Wagner (1936–2009)
    Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


    weiterlesen...

    Ausstellung In Focus Galerie - Nick


    Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.