Grüngürtelrosen: Kölns schrägster Männerchor tritt am 21. Juni in der Live Music Hall auf

15120 0 Gaffel Koelsch Gruenguertelrosen Foto Wearecity Joernn Strojny honorarfreiKöln, 18. Juni 2019 – Am 21. Juni treten die Grüngürtelrosen in der Live Music Hall auf. 75 Jungs werden dann auf der Bühne stehen und ihr Bestes geben. Chormitglied Sepp Bleibtreuboy vom Team Rhythmusgymnastik legt auf und stimmt zur Massenkaraoke ein. Dazwischen spielt Ben Randerath, der ebenfalls Teil des Chors ist. Special Act ist Mo-Torres. Los geht es um 20 Uhr.

Tickets für 11 Euro gibt’s online ( www.facebook.com/gruenguertelrosenkoeln/) oder für 10 Euro bei: Café DiMi (www.facebook.com/cafedimi / Belgisches Viertel: Brüsseler Str. 4) und im Laden 1/3 ( www.facebook.com/ladeneindrittel/ Ehrenfeld: Herbrandstr. 7).

Drei Euro vom Eintrittspreis gehen an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln.

Die Grüngürtelrosen sind Kölns jüngster Chor und auch der schrägste. Es geht es nicht unbedingt darum, sofort den richtigen Ton zu treffen, sondern einfach Spaß am Singen zu haben.

Geboren wurde die Idee in der Kölschbar im Belgischen Viertel. Das Projekt wurde dann Anfang des Jahres ins Leben gerufen. Das Interesse war riesig, da nämlich nicht ausschlaggebend ist, ob jemand gut singen kann. Einzig die Freude am gemeinsamen Gesang ist Voraussetzung. So wuchs der Männerchor schnell zu einer stattlichen Anzahl an Sängern an. Bis auf wenige Ausnahmen hat keiner eine gesangliche Vorgeschichte.

Die Mitglieder sind bunt zusammengewürfelt: Gastronomen, Türsteher, Barbarshop-Betreiber, Brauereimitarbeiter, Anwalt, Polizisten, Veranstalter, Lehrer, Grafiker und viele mehr.

Geprobt wird einmal pro Woche im Bürgerzentrum Ehrenfeld. Ziel in diesem Jahr ist ein Auftritt im RheinEnergieSTADION bei „Loss mer Weihnachtsleeder singe“.

Als Dirigent und musikalischen Leiter konnte ein Profi gewonnen werden: Der Pianist Constantin Gold ist ehemaliger Musical Director der internationalen „Rocky Horror Show“, Initiator der „Blind Audition - Kölns erstes Dunkelkonzert“ und singt bei den Jadebuben, dem Nerdchor aus Jan Böhmermanns Neo Magazin Royale.

Ihr öffentliches Debüt gaben die Grüngürtelrosen im ausverkauften Gloria als Backroundchor bei Flo Mega, der gerne auch als der deutschsprachige James Brown bezeichnet wird. Im Rahmen der Gamescom gibt es am 25. August einen weiteren Auftritt auf dem Rudolfplatz.

Die Nacht der Rosen
Live Music Hall, Lichtstraße
Freitag, 21. Juni 2019
Beginn: 20 Uhr.
Ticket: 11 Euro online und 10 Euro VVK-Stelle
Drei Euro gehen an Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln.
Online-Ticket: www.facebook.com/gruenguertelrosenkoeln/)
VVK-Stellen: Brüsseler Str. 4
Café DiMi ( www.facebook.com/cafedimi/ Belgisches Viertel: Brüsseler Str. 4)
Laden 1/3 ( www.facebook.com/ladeneindrittel/Ehrenfeld: Herbrandstr. 7).

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations
Foto: 15120_0_Gaffel_Koelsch_-_Gruenguertelrosen_Foto_Wearecity__Joernn_Strojny

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop