RheinStars beenden erste Saison ohne Niederlage, 75:56 Sieg gegen Rhöndorf

rheinstarsKöln, 12. Mai 2014: Die RheinStars Köln haben auch im letzten Saisonspiel ihre weiße Weste behalten und das 22. Ligaspiel in ihrer Premieren-Saison gegen Rhöndorf mit 75:56 gewonnen.

Es war der perfekte Abschluss einer perfekten Saison: Bis auf zwei knappe Niederlagen gegen den Erstregionalligisten aus Grevenbroich im Pokalfinale haben die RheinStars alle Spiele der Saison 2013/2014 gewonnen.

Zur Halbzeit waren die Kölner dank eines Kunstschuss von U19 Nationalspieler Tim van der Velde mit einem Punkt Vorsprung in die Kabine gegangen bevor die Jungs von Trainer Mario Kyriasoglou in der zweiten Halbzeit keinerlei Zweifel aufkommen ließen, warum sie die Saison ungeschlagen als Aufsteiger und Meister abschließen. Unwiderstehlich, mit viel Druck im Fastbreak und einer gesunden Mischung aus Mut und Frische der Youngster, sowie Erfahrung und Abgeklärtheit der Routiniers, konnten die RheinStars ihren Vorsprung gegen das Team aus Rhöndorf, das mit etlichen Talenten aus der ProB angetreten war, kontinuierlich ausbauen.

Im Vorfeld der Partie präsentierten die RheinStars zudem ihre Nachwuchsteams – von den insgesamt knapp 300 Nachwuchskräften präsentierten sich rund 150 Kinder und Jugendliche dem Kölner Publikum. Das Publikum honorierte die Leistungen und den Auftritt der Jung-Basketballer mit minutenlangem Applaus und Begeisterung.

RheinStars Basketball GmbH Geschäftsführer Stephan Baeck nach dem Spiel: „Als wir unser Projekt begonnen haben, konnten wir absolut nicht damit rechnen, alle Spiele zu gewinnen, unsere Hausaufgaben so eindrucksvoll zu erledigen und vor allem so viele Menschen mit unserem Wunsch nach Bundesliga-Basketball in Köln zu begeistern. Wir haben unsere Ziele für diese Saison und unsere im letzten Jahr vorgestellte Vision mit großen Schritten unglaublich schnell bestätigt. Den eingeschlagenen Weg gilt es nun weiter zu führen. Wir sind immer noch am Anfang eines langen Weges, doch dieser Beginn macht Mut und gibt Kraft für die nun anstehenden Aufgaben, die wir mit großer Energie und Freude angehen werden.

Mein großer Dank gilt der Mannschaft und Coach Mario Kyriasoglou, die uns mit Talent, Energie und Qualität viel Freude beschert haben. Mario hatte die schwere Aufgabe aufzusteigen und die jungen Talente weiter zu fördern – beides ist ihm mehr als gelungen.“

Auch bei den Zuschauern bedankte sich Baeck nach dem Spiel: „Es ist toll zu sehen, dass wir so viele Menschen mit unserer Vision begeistern und gemeinsam den Abschluss einer tollen Saison feiern konnten. Ich denke, dass wir Basketball-Köln aus seinem Dornröschen Schlaf geweckt haben und diesen Weg wollen wir mit der Unterstützung der tollen Kölner Fans jetzt fortsetzen.“

Foto: NBBL Spieler Philipp Hartwich © Janny Böhmer


Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.