Die Piraten Thomas Hegenbarth und Lisa Gerlach entern das Kölner Rathaus

piraten kölnMitteilung der Piratenpartei Köln zum vorläufigen Wahlergebnis

Die Kölner PIRATEN sind mit dem Ergebnis der Kommunalwahl äußerst zufrieden. Für die kommende Ratsperiode kann die Bürgerrechts- und Mitmachpartei sich nun endlich mit 2 vollwertigen Ratsmitgliedern wirksam für die Interessen und Themen jener Kölner Bürger einbringen, die sich für eine sozialliberale Politik entschieden haben. Die PIRATEN Thomas Hegenbarth und Lisa Gerlach wurden nach dem vorläufigen amtlichen Wahlergebnis mit dem Mandat als Stadtrat legitimiert. Listenkandidat 1 und Vorsitzender des Kreisverbands Köln der Piratenpartei Thomas Hegenbarth äußert sich über das positive Ergebnis wie folgt: "Ich freue mich, dass wir heute auf Anhieb mit zwei Kandidaten den Einzug in den Kölner Rat geschafft haben. Eine besondere Überraschung war natürlich, dass wir sogar zwei Kandidaten in die Bezirksvertretungen in Ehrenfeld und der Innenstadt bekommen haben. Damit hatten wir gar nicht gerechnet. Unseres Erachtens ist das ein deutliches Zeichen, dass die Bürger uns inzwischen als ernstzunehmende Partei wahrnehmen. Und dass man mit uns in der Tat rechnen kann, werden wir in den kommenden 6 Jahren unter Beweis stellen." Auch Lisa Gerlach, Listankandidatin Platz 2 der Kölner PIRATEN, freut sich auf die Arbeit im Rat: "Die Menschen stellen heute größere Ansprüche an die Parteien als noch vor sechs Jahren. Sie wünschen sich Politiker, die mit ihnen kommunizieren, und Möglichkeiten, selbst Wünsche und Forderungen einbringen zu können. Dafür sind PIRATEN heute in den Rat gewählt worden. Ich freue mich darauf, das Beste für unsere Stadt gemeinsam mit vielen interessierten Kölnern umzusetzen." Die Piratenpartei Köln will sich als Mitmachpartei in der kommenden Ratsperiode vor allem durch eine direkte Bürgerbeteiligung auszeichnen. Jeder Bürger hat nun endlich die Möglichkeit, über die Kölner PIRATEN seine Anliegen direkt in den Rat zu bringen, und kann verbindliche Antworten erwarten.

Die Ratsmitglieder anderer Parteien dürfen sich auf eine starke, frische Brise freuen - die RatsPIRATEN werden sich durch gezielte Anfragen und Aufzeigen von Mißständen  legitimieren und konstruktiv die Politik in Köln mitgestalten sowie für mehr Transparenz sorgen.

Die Piratenpartei Köln bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern für das entgegenbrachte Vertrauen.

Klar machen zum Ändern!  

Ansprechpartner zum Thema: Jan Elsner Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Pressesprecher: presse@piratenpartei-koeln.de

Jan Elsner, (01520 456 32 00) und Yvonne Plum, (0152 58 10 62 95) Piratenpartei Kreisverband Köln Keplerstraße 17 50823 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop