Wie kleine und mittelständische Unternehmen der Digitalisierung begegnen können

KsKKreissparkasse Köln veranstaltet am 14. Mai 2019 ein kostenfreies InfoForum für Unternehmen aus der Region

Köln, den 3. Mai 2019 Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt grundlegend. Viele große Unternehmen stellen sich darauf ein, indem sie eigene Abteilungen schaffen, um den weiteren Weg hin zur Digitalisierung erfolgreich zu meistern. Indes fragen sich viele kleine und mittelständische Unternehmen, wie sie dieser Herausforderung begegnen können.

Um diese Unternehmen dabei zu unterstützen, lädt die Kreissparkasse Köln ein zu einem InfoForum unter dem Titel „Chancen der Zukunft – Digitalisierung agil gestalten.“ Mit dem InfoForum möchte die Sparkasse Einblicke geben in zentrale Themen, Vorgehensweisen und Treiber der digitalen Transformation. Referent ist Daniel Oster, Koordinator Digitale Transformation der Kreissparkasse Köln.

„Viele denken bei dem Stichwort Digitalisierung zuerst an neue Technologien. Allerdings führt sie gleichfalls zu veränderten Verhaltensweisen der Menschen und wirkt sich weitreichend auf Geschäftsmodelle von Unternehmen aus“, sagt Daniel Oster. „Zwischen diesen drei Ausprägungen – Technologien, Verhaltensweisen und Geschäftsmodellen – bestehen wiederum vielfältige Wechselwirkungen.“ Diese Ausgangslage wird der Referent in seinem Vortrag anhand von Beispielen aus dem Lebensalltag von Konsumenten als auch Unternehmern erläutern. In der Folge werden die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Unternehmensführung beleuchtet. Als möglicher Ansatz, um der Digitalisierung zu begegnen, wird unter anderem die Bedeutung agiler Arbeitsweisen vorgestellt. Nach der Veranstaltung steht der Referent für Fragen und Gespräche gerne zur Verfügung.

Das InfoForum findet statt am Dienstag, 14. Mai 2019, von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Wolkenburg, Mauritiussteinweg 59, 50676 Köln. Es richtet sich insbesondere an Unternehmen aus dem Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln, das den Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis umfasst. Die Teilnahme an dem InfoForum ist kostenfrei. Aufgrund einer begrenzten Zahl an Plätzen ist eine Anmeldung bei Sabrina Cremer unter Tel. 0221 227-2351 oder E Mail sabrina.cremer@ksk-koeln.de erforderlich.

Zu aktuellen Finanz- und Wirtschaftsthemen veranstaltet die Kreissparkasse Köln regelmäßig InfoForen für Gründer oder Unternehmen aus der Region. Eine Übersicht mit allen Terminen der Veranstaltungsreihe ist im Internet unter www.ksk-koeln.de/infoforen abrufbar.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.