Wahl-O-Mat zum Aufkleben - Der Wahl-O-Mat on Tour / Noch 12 Orte in den nächsten vier Tagen

179815-st-article620Dieser funktioniert völlig analog und ohne Internetanschluss.
Die Tour ist am 5. Mai gestartet und läuft noch bis zum 23. Mai 2014. Die Nutzer können gemeinsam über die Thesen diskutieren und durch das Anbringen von kleinen Aufklebern ihre Zustimmung oder Ablehnung ausdrücken.
Am Ende bekommen sie ein Ergebnis ausgedruckt, das durch ein Lochkartensystem ermittelt wird. Auch der Wahl-O-Mat zum Aufkleben enthält - wie das Online-Tool - 38 Thesen und alle 25 Parteien, die zur Wahl zum Europäischen Parlament antreten.
Begleitet wird die Tour von Studierenden, die den Wahl-O-Mat zur Europawahl mitentwickelt und die 38 Thesen des Wahl-O-Mat formuliert und ausgewählt haben.

An folgenden Orten ist der Wahl-O-Mat zum Aufkleben zu finden:

- Dienstag: 20.05.2014 - Technisch-Wissenschaftliches Gymnasium, Dillingen
- Dienstag: 20.05.2014 - UniMensa, Köln
- Mittwoch: 21.05.2014 - Heinrich-Böll-Gymnasium, Troisdorf
- Mittwoch: 21.05.2014 - Bergische Universität Wuppertal
- Mittwoch: 21.05.2014 - Leibniz-Gymnasium IGB, St. Ingbert
- Mittwoch: 21.05.2014 - Jugendzentrum Neunkirchen
- Mittwoch: 21.05.2014 - Congress-Centrum, Berlin
- Donnerstag: 22.05.2014 - Ernst-Abbe-Oberschule, Berlin
- Donnerstag: 22.05.2014 - Gymnasium am Schloß, Saarbrücken
- Donnerstag: 22.05.2014 - Congress-Centrum, Berlin
- Donnerstag: 22.05.2014 - Europa-Galerie, Saarbrücken
- Freitag: 23.05.2014 - Saarpark-Center, Neunkirchen

Weitere Informationen, Termine sowie Fotos von bisherigen Aktionen mit dem Wahl-O-Mat zum Aufkleben finden Sie unter: www.bpb.de/184453

Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.