Über 5.000 neue Erstsemester an der TH Köln

TH Koeln logoZum Wintersemester 2018/2019 nehmen rund 5.200 Studierende ihr Studium an der TH Köln auf. Etwa 800 von ihnen beginnen ein Masterstudium. Hinzu kommen etwa 210 neue Austauschstudierende und etwa 140 internationale Studierende in Vorbereitungskursen. Zum Sommersemester 2018 hatten bereits 1.000 neue Erstsemester an der Hochschule angefangen. Insgesamt sind damit mehr als 26.000 Studierende an der TH Köln eingeschrieben. Die Zahlen können sich noch verändern, da die Nachrückverfahren nicht abgeschlossen sind.

Zu den beliebtesten Studiengängen gehören die Angebote aus dem Bereich Wirtschaft. Bei den Bachelorstudiengängen gingen die meisten Bewerbungen pro freiem Platz für die drei Studiengänge „International Business“, „Wirtschaftsrecht“ und „Betriebswirtschafslehre“ ein. Bei den Masterstudiengängen war das Interesse an „Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Finanzen“, „Erneuerbare Energien“ sowie „Bauingenieurwesen“ am größten.

„Unsere neuen Studierenden werden eine Hochschule kennenlernen, die mehrfach für ihre Lehr- und Lernkultur ausgezeichnet wurde“, sagte Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln, zum Auftakt des neuen akademischen Jahres. „Schon in ihrem ersten Semester lernen sie während unserer Projektwoche das projektbasierte, forschende Lernen kennen. Die Erstsemester bearbeiten dabei ein Projekt aus ihrem eigenen Fach. Die Studierenden aus den höheren Semestern beschäftigen sich über Fakultätsgrenzen hinweg gemeinsam mit einer interdisziplinären Fragestellung zu den Arbeitswelten der Zukunft – dem Thema des diesjährigen Wissenschaftsjahres.“

Um den Einstieg in das Studium zu erleichtern, bietet die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der TH Köln den Studierenden zahlreiche Kurse zu Schlüsselqualifikationen wie Zeitmanagement, Sprachen, Selbstorganisation und Prüfungsvorbereitung. Brückenkurse erleichtern den Übergang an die Hochschule. So können beispielsweise angehende Ingenieurinnen und Ingenieure ihre Mathematikkenntnisse auffrischen.

Ihr umfangreiches Serviceangebot stellte die Hochschule gestern bei einer Infobörse im Foyer des Campus Deutz vor. Unter anderem waren die Zentrale Studienberatung, der Studierenden- und Prüfungsservice, das International Office, die Hochschulbibliothek, das Familienservicebüro, der Career-Service und der Nebenjob-Service mit einem Infostand vertreten.

Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.