"Birlikte" - 20. Jahrestag des NSU-Anschlags auf der Keupstraße in Köln

birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln anlässlich des 20. Jahrestags des NSU-Nagelbombenanschlags auf der Kölner Keupstraße am 8. Juni ein Gastspiel des Stückes "Solingen 1993" sowie am 9. Juni zwei Podiumsdiskussionen. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Gedenk- und Kulturfests BIRLIKTE am Schauspiel Köln im Stadtteil Mülheim statt. 

In Kooperation mit dem Schauspiel Köln präsentiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb am Vorabend von BIRLIKTE das Gastspiel "Solingen 1993" des Düsseldorfer Schauspielhauses. Das Stück nimmt das Publikum mit auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit und macht die Auswirkungen rechtsextremer Gewalt greifbar. 

Darüber hinaus werden am 9. Juni zwei Podiumsdiskussionen stattfinden, die Expertinnen und Experten, Aktivistinnen und Aktivisten sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der politischen Bildung zusammenbringen, um über die drängenden Fragen zu Erinnerungskultur, Aufklärung und Prävention zu debattieren. 

Der 9. Juni 2024 steht im Zeichen des Gedenkens an und der Aufklärung über die grausamen Auswirkungen rechtsextremer Gewalt in Deutschland. Vor 20 Jahren wurden 22 Menschen durch einen Nagelbombenanschlag in der Keupstraße schwer verletzt. Dieser Anschlag war Teil der Mordserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) und blieb über ein Jahrzehnt unentdeckt. Die Ermittlungen führten fälschlicherweise in Richtung der Betroffenen, ihrer Familien sowie ihrer Freundinnen und Freunde. 

Das vollständige Programm ist unter birlikte.koeln abrufbar. 

Die Teilnahme an den Podiumsdiskussionen am 9. Juni ist kostenfrei. 

Weitere Informationen unter www.bpb.de/548113 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.