ZWEI MAL LEBEN Die Geschichte der Lili Elbe oder Ein Mensch wechselt das Geschlecht

ProbenbildVon Prag über Köln bis nach Heidelberg – März 2021
Kultur 2021 lebt. Die Pandemie zeigt der Kunst neue Wege

Der dänische Maler Einar Wegener ließ sich in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts vom Mann zur Frau operieren. Eine Sensation in dieser Zeit, nicht nur medizinischer, sondern auch gesellschaftlicher Natur. Und heute, im 21.
Jahrhundert?
Es wird davon gesprochen, dass die Rechte von Transidentitären in Europa auf einem guten rechtlichen sowie gesellschaftlichen Weg sind, parallel gibt es Staaten wie Polen, Ungarn, Brasilien, die diese Rechte immer wieder hinterfragen oder negieren und auch hier zu Lande ist es immer noch ein kontrovers diskutiertes Thema.
Beispielsweise schreibt die Begutachtungsrichtlinie der Krankenkassen zunächst eine Psychotherapie vor, um als transidenter Mensch eine medizinische Behandlung zu beginnen.

Mit Lili Elbe – Zwei Mal Leben – startet Colture Company ein Experiment, Kultur digital auf die Bühne zu bringen. Die Künstler sind von Prag bis nach Heidelberg verteilt und bilden digital eine Einheit, um das Werk auf die Bühne bringen.

„Wir wollen das Publikum für die Lebensgeschichte und vieler weiterer Menschen da draußen sensibilisieren und gleichzeitig zeigen, dass Kultur nicht tot ist, sondern nach wie vor möglich“, sagt Stephan Bestier, Regisseur und Gründer von Colture Company. Eben
„Zwei mal Leben“ sowohl als Individuum, als auch in der Form von Kunst.

Die Geschichte der Lili Elbe oder Ein Mensch wechselt das Geschlecht. Premiere 31.03.2021 online.

Über Colture Company

Colture Company, das sind der Komponist Martin Hybler, die Violinistin Jana Kubánková, die Schauspielerin Johanna Withalm, die Tänzer Šimon Kubáň und Jaroslava Janečková, der Maler Jannes Heidemann, der Oboist Vilém Veverka, der Filmregisseur und Drehbuchautor Julian Withalm, die Violinistin Francesca Reyter sowie der Regisseur und Schriftsteller Stephan Bestier. Mit ihren Künsten bringen sie Theaterstoffe auf die Bühne, welche einen gesellschaftlichen Diskurs einfordern. Dabei ist die grenzüberschreitende Arbeit genauso wichtig, wie die Symbiose von verschiedenen Künsten, um dabei eine neue gemeinsame Sprache zu finden. Eine gemeinsame Sprache durch Tanz, Schauspiel, Musik, Malerei und Leidenschaft sowie Liebe zur Kunst, welche zeitlos und aktuell in die Gegenwart passt.

Quelle: Viola Ferrarello

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.