DEUTSCHER JAZZPREIS 2024 - Glückliche Preisträger:innen im ausverkauften E-Werk Köln

deutsche rJazz Preis• Erfolgreiche Verleihung des Deutschen Jazzpreises im E-Werk Köln mit Preisträger:innen in 22 Kategorien
• Erste Pressefotos der Veranstaltung zum Download und Mitschnitt der Preisverleihung in der ARD Mediathek
• Konzerte von Preisträger:innen und Nominierten bei der Cologne Jazzweek am 6.9.

Berlin, 18. April 2024 - Am heutigen Donnerstagabend stand Köln ganz im Zeichen des Jazz: Im Rahmen einer feierlichen Live-Show im ausverkauften E-Werk wurde zum vierten Mal der Deutsche Jazzpreis verliehen. Ausgezeichnet wurden außergewöhnliche, künstlerische und innovative Leistungen in 22 Kategorien. Energiegeladene Live- Auftritte von Angelika Niescier & Alexander Hawkins, dem Omer Klein Trio und Kenny Barron waren ebenso Highlights des Abends wie die charmanten Moderator:innen Hadnet Tesfai und Götz Bühler.

22 Auszeichnungen für außergewöhnliche, künstlerische und innovative Leistungen

Der Deutsche Jazzpreis wurde in insgesamt 22 Kategorien vergeben. Anders als im Vorjahr bot sich allen Preisträger:innen vor Ort die Möglichkeit einer kurzen Danksagung, nachdem sie von einem Mitglied der Jury eine persönliche Würdigung erhielten. Die Übersicht aller Preisträger:innen gemeinsam mit den Laudationen.

Aus 1.150 Einreichungen wählte die Fachjury zu Beginn des Jahres die 72 Nominierten. Im Anschluss entschied die Hauptjury über die 22 Preisträger:innen. Die heute Abend verliehenen Trophäen sind jeweils mit einem Preisgeld in Höhe von 12.000 € verbunden. Auch die übrigen Nominierten können sich über 4.000 € Nominierungsgeld freuen.

Konzerte von Nominierten und Preisträger:innen bei der Cologne Jazzweek Die vierte Edition des Deutschen Jazzpreises findet im Rahmen der Cologne Jazzweek einen besonderen Abschluss. In Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Preisträger in der Kategorie „Festival des Jahres“ präsentiert der Deutsche Jazzpreis am 6. September 2024 im WDR Funkhaus, im Stadtgarten und im Loft Konzerte von:

- Frank Gratkowski (nominiert “Holzblasinstrumente”) mit In Cahoots feat. Ingrid Laubrock
- Immanuel Wilkins Quartet (Preisträger „Live Act des Jahres international“)
- Jakob Bänsch (Preisträger „Debüt-Album des Jahres“)
- Lesley Mok (Preisträger:in „Debüt-Album des Jahres international“)
- Alexander von Schlippenbach (Preisträger „Lebenswerk“ und “Piano/Tasteninstrumente”)

Tickets für alle Konzerte sind auf der Website der Cologne Jazzweek erhältlich.

Die Preisträger:innen des Deutschen Jazzpreises 2024

KÜNSTLER:INNEN

Vokal: Céline Rudolph
Holzblasinstrumente: Angelika Niescier
Blechblasinstrumente: Janning Trumann
Piano/Tasteninstrumente: Alexander von Schlippenbach
Saiteninstrumente: Petter Eldh
Schlagzeug/Perkussion: Taiko Saito
Künstler:in des Jahres: Bendik Giske
Ensemble des Jahres: Shuteen Erdenebaatar Quartet
Künstler:in des Jahres international: Kenny Barron
Ensemble des Jahres international: Irreversible Entanglements

AUFNAHME/PRODUKTION

Album des Jahres: Awake – Mirna Bogdanović
Debüt-Album des Jahres: Opening – Jakob Bänsch
Rundfunkproduktion des Jahres: A KIND OF ... CHORAL MUSIC – MDR
Rundfunkchor und Leipziger Jazztage
Album des Jahres international: The Omnichord Real Book – Meshell Ndegeocello
Debüt-Album des Jahres international: The Living Collection – Lesley Mok

LIVE

Festival des Jahres: NUEJAZZ Festival
Live Act des Jahres: Moses Yoofee Trio
Live Act des Jahres international: Immanuel Wilkins Quartet
KOMPOSITION/ARRANGEMENT
Komposition/Arrangement des Jahres: 8 Prinzessinnen – Monika Roscher

SONDERPREISE

Journalistische Leistung: #Challenge1923 – Ulrich Habersetzer
Lebenswerk: Alexander von Schlippenbach
Sonderpreis der Jury: The Creative Music Studio, co-founded by Karl Berger

Mehr Informationen zum Deutschen Jazzpreis finden Sie auf der Website.

Der Deutsche Jazzpreis der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien hat weder eine organisatorische noch inhaltliche Verbindung zum Neuen Deutschen Jazzpreis der IG Jazz Rhein-Neckar e.V.

Quelle: http://www.qrious.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.