Russland: Auflösung von Memorial ist Zäsur in der innenpolitischen Entwicklung Russlands

amnesty logoNach dem von der russischen Führung völkerrechtswidrig begonnenen Krieg gegen die Ukraine, der Tod und Leid über viele Familien gebracht hat, ist die jetzt rechtskräftig angeordnete Auflösung der Internationalen Gesellschaft Memorial innenpolitisch eine Zäsur in der Entwicklung Russlands. Amnesty International kritisiert dies als historischen Einschnitt für unabhängiges gesellschaftliches Engagement und erklärt sich solidarisch mit den Betroffenen. Die Bundesregierung wird aufgefordert, die Unterstützung der russischen Zivilgesellschaft weiter im Blick zu behalten.

BERLIN, 28.02.2022 – Zur heutigen Entscheidung des Präsidiums des Obersten Gerichtshofs, mit der die Auflösung der Internationalen Gesellschaft Memorial in Russland rechtskräftig wurde, sagt Peter Franck, Russland-Experte bei Amnesty International in Deutschland:

„Das faktische Verbot von Memorial ist eine Zäsur in der Geschichte der Russischen Föderation. Sie beendet die mehr als 30-jährige Geschichte der noch in der Sowjetunion von Andrej Sacharow mitbegründeten und international vielfach ausgezeichneten Organisation. Geprägt von den Unterdrückungserfahrungen im Sowjetstaat hat sich Memorial mit der totalitären Vergangenheit der Sowjetunion auseinandergesetzt und an der Entwicklung Russlands zu einem modernen, zukunftsorientierten Land gearbeitet. Memorial hat Brücken insbesondere auch nach Deutschland gebaut.“

Amnesty-Experte Franck: „Die Auflösung von Memorial ist offensichtlich politisch motiviert: Die russische Führung hat sich mit ihrer Invasion der Ukraine und illegalen Angriffen auf die Zivilbevölkerung nicht nur endgültig von den Regeln des Völkerrechts verabschiedet. Sie beansprucht auch nach innen die alleinige Deutungshoheit über die Geschichte des Landes. Das Aus für Memorial ist eine weitere Einschränkung der seit vielen Jahren immer enger werdenden Handlungsräume für unabhängiges gesellschaftliches Engagement in Russland. Hier zeigt sich erneut die Weigerung des russischen Staats, einen kritischen Dialog mit der eigenen Gesellschaft zu führen, mit dem das Land in die Ära von ‚Glasnost‘ und ‚Perestroika‘ gestartet war.“

Der Fall von Memorial zeigt, dass innenpolitische Repressionen Hand in Hand mit außenpolitischen Aggressionen gehen. Amnesty International appelliert daher an die Bundesregierung, neben den aktuellen außenpolitischen Herausforderungen die Unterstützung der russischen Zivilgesellschaft weiter im Blick zu behalten.

„Auch nach der rechtskräftigen Auflösung von Memorial sind da nach wie vor die Menschen, die die Organisation geprägt haben und die weiterarbeiten werden“, sagt Franck. „Ihnen gilt unsere volle Solidarität. Wir werden im Kontakt zu ihnen bleiben und die Brücken erhalten, die wir gemeinsam gebaut haben.“

Die russische Justiz wirft Memorial vor, seine Publikationen nur unvollständig als die eines „ausländischen Agenten“ gekennzeichnet und die Bevölkerung damit getäuscht zu haben. Dabei ist die Listung der Organisation als „ausländischer Agent“ seit dem Jahr 2016 einer breiten Öffentlichkeit bekannt.

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.