Entwicklungszusammenarbeit in Ghana unterstützt

afrika projektmitarbeit 1 foto ksk koelnZwei junge Mitarbeiter der Kreissparkasse Köln beteiligten sich sechs Wochen lang an einem Projekt der Deutschen Sparkassenstiftung

Köln, Dezember 2022 - Inzwischen sind die zwei Mitarbeiter der Kreissparkasse Köln von ihrer Projektmitarbeit in Ghana zurückgekehrt (Mitteilung vom 14. September 2022). Der Mucher David Gerliz, Privatkundenberater in der Regional-Filiale Overath, und der Erftstädter Mathias Lindt, Referent im Vertriebsmanagement, waren sechs Wochen lang freigestellt, um ein Projekt zur Entwicklungszusammenarbeit der Deutschen Sparkassenstiftung für Internationale Kooperation (DSIK) zu unterstützten. Die Stiftung bietet regelmäßig jungen Sparkassenmitarbeitenden die Gelegenheit, während einer sechswöchigen Mitarbeit Einblicke in die internationale Entwicklungszusammenarbeit im Finanzsektor zu gewinnen.

Zu den Projekten, die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziell gefördert werden und an denen Mathias Lindt und David Gerliz beteiligt waren, gehörte die Unterstützung des ghanaischen Genossenschafts-verbandes (Ghana co-operative Credit Union Association). Die Aufgaben umfassten die Planung von Schulungen für Mitarbeitende, Veranstaltungen in Universitäten und auch die Organisation sogenannter Juniorsparclubs in örtlichen Schulen.

„In Ghana sind Finanzdienstleistungen für große Teile der Bevölkerung nicht ohne weiteres zugänglich, wie wir es in Deutschland gewohnt sind“, sagt Mathias Lindt. „Daher werden zum Beispiel die Juniorsparclubs an den Schulen gegründet. Hier werden Sparbücher für Jugendliche eröffnet, auf welche regelmäßig feste Beträge eingezahlt werden können. Mit dem Ersparten kann dann beispielsweise die Schulgebühr für das nächste Jahr bezahlt werden.“

Zu den Aufgaben zählte auch die Veranstaltung von Business Games (Planspielen) an Universitäten. „In Ghana gibt es viele Einzelselbstständige, die kleine Läden oder Verkaufsstände betreiben. Bei dem Micro Business Game geht es darum, fiktiv die Gründung und Unterhaltung eines solchen Geschäftes zu üben“, berichtet David Gerliz.

Ebenfalls waren die beiden Mitarbeiter der Kreissparkasse Köln gemeinsam mit der Deutschen Sparkassenstiftung bei der „educata“ vertreten. Dies ist eine Bildungsmesse, die sich an alle richtet, die sich für Finanzen, Bildung und Unternehmertum interessieren, zum Beispiel Schülerinnen und Schüler, Studierende, Politiker und Manager. „Ein große Stärke der Menschen in Ghana, die wir erlebt haben, ist ihre Spontaneität“, erzählt Mathias Lindt. „So haben wir erst kurz vor dem Start der Messe erfahren, dass das eigentlich dafür vorgesehene Gebäude bereits durch eine andere Veranstaltung belegt war. Deswegen musste improvisiert werden, und so fand die Messe kurzerhand in einem Pavillon statt.“

Darüber hinaus gehörte die Vorbereitung des Weltspartags (World Savings Day) zu den Aufgaben von Mathias Lindt und David Gerliz. Der Weltspartag wird vor Ort organisiert von der Deutschen Sparkassenstiftung Westafrika, dem Goethe-Institut und der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Neben der Projektmitarbeit blieb auch etwas Zeit, Land und Leute kennenzulernen. „In der Hauptstadt Accra lebt man schon sehr westlich“, sagt David Gerliz. „Sobald man die Stadt verlässt, ändert sich dies schnell. Um Accra herum gibt es sehr viel Ackerland, aber auch Savanne. Hier ist deutlich zu erleben, dass man sich auf einem anderen Kontinent befindet.“

Übereinstimmend ziehen Mathias Lindt und David Gerliz ein positives Fazit: „Aus der Zeit in Ghana nehmen wir einiges mit. Wir haben an interkultureller Kompetenz gewonnen. Wir sind sehr froh, dass unser Arbeitgeber und die Stiftung uns diese außergewöhnliche Erfahrung ermöglicht haben.“

Bild: Gemeinsam mit der Deutschen Sparkassenstiftung organisierten David Gerliz (links) und Mathias Lindt von der Kreissparkasse Köln in Ghana am World Savings Day sogenannte Micro Business Games an Universitäten und waren zudem auf der „educata“ vertreten.
Quelle: https://www.ksk-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop