Der Kölner Cirque Bouffon bittet Fans um weitere Hilfe

CB Bohemia SV 600x600px GK 2022Spendenaktion für corona-konforme technische Aufrüstung läuft

Der Cirque Bouffon ist vor 4 Tagen mit einem emotionalen Hilferuf an sein Publikum herangetreten. Inzwischen sind bereits 10.000 € von Fans gespendet worden. Um das erste Etappenziel von 70.000 € zu erreichen, benötigt die Kölner Kompagnie jedoch weitere Unterstützung und bittet die Medienvertreter den Spendenaufruf zu publizieren und auch in sozialen Medien zu teilen.

Liebe Freunde des Cirque Bouffon, sehr geehrtes Publikum,
wie vielen anderen Kollegen, Kolleginnen und Kulturinstitutionen deutschlandweit hat auch uns die Corona-Krise schwer zugesetzt. Obwohl es langsam Licht am Horizont gibt und wir alle auf eine deutliche Regulierung des Spielbetriebs ab dem Sommer 2021 hoffen, werden doch die Folgen der letzten Wochen und Monate noch lange spürbar sein.
Darüber hinaus gibt es bislang nur wenig Klarheit darüber, wie die technisch-logistische Umsetzbarkeit von Indoor-Veranstaltungen zukünftig vonstattengehen wird, bzw. mit welchen Auflagen und/oder Einschränkungen wir zu kämpfen haben werden, auch was die erlaubte Zuschauerkapazität betrifft.

Sicher scheint jedoch, dass nur ein größeres Zelt und ein neues Sitzplatzkonzept, eine technische Aufrüstung in Form von Klima- und Umluftanlagen und weitreichende infektionshygienische Maßnahmen mittelfristig helfen werden, zu einem regulären Spielbetrieb zurückzukehren.
Staatliche Hilfen sind bislang weitestgehend ausgeblieben und gleichzeitig drängt aber die Zeit, uns jetzt auf alles Zukünftige vorzubereiten.

Wir wenden uns deshalb mit dieser Spendenaktion an unser sehr verehrtes Publikum, unsere langjährigen Freunde, Fans und Förderer mit der Bitte, uns in dieser schwierigen Phase finanziell zu unterstützen, und sei es auch nur mit kleinen Beträgen: jeder Cent zählt und hilft, denn nur wenn wir jetzt technisch aufrüsten, können wir unser Überleben in Zukunft zu sichern.

Daher: Rettet den Cirque Bouffon!

Wir benötigen insgesamt € 155.000 zur technischen Aufrüstung unseres Equipments, um zukünftig bestehen und Corona-konform spielen zu können.

Da wir unseren Finanzbedarf konkret beziffern können, unterteilen wir die Spendenaktion in drei Etappen. Das Erreichen eines jeden Etappenziels finanziert dabei einen Teil der Projekt-Gesamtkosten:

1. Etappe: € 70.000, Neubau 24m Durchmesser Zirkuszelt
2. Etappe: €70.000, neue Konstruktion Sitzeinrichtung Zelt (ca. 800 Sitzplätze)
3. Etappe: €15.000, Lüftungsanlage und infektionshygienische Ausstattung

Spenden könnt Ihr hier:  https://gofund.me/ba1d52ab

Wir versichern, dass alle Spendengelder treuhänderisch verwaltet und in voller Höhe dem oben genannten Projekt zufließen werden.

Als Zeichen unserer Dankbarkeit werden wir in jeder Stadt auf unserer Tour 2021/22 eine kostenlose Vorstellung für bedürftige Kinder spielen und auch damit nach all den Monaten der Isolation hoffentlich ein wenig Freude verbreiten können.

Bitte nehmt euch etwas Zeit, dort den kleinen Film zu schauen und überlegt, ob es euch möglich wäre, uns zu helfen, unser Spendenziel zu erreichen.
Zudem wäre es für uns sehr wertvoll, wenn ihr all euren Freunden und Bekannten von der Aktion erzählt und den Spendenlink oder unseren Post auf Facebook aktiv teilt.

Spendenlink: https://gofund.me/ba1d52ab

Spendenkonto Cirque Bouffon bei Volksbank Oberberg:
Cirque Nouveau UG
IBAN DE76 3846 2135 7110 8030 22
BIC GENODED1WIL
Verwendungszweck: Rettet den Cirque Bouffon

Gemeinsam schaffen wir das!

Danke für all eure Solidarität, herzlichen Kommentare und persönlichen Nachrichten der letzten Wochen und Monate! Wir hoffen, schon ganz bald wieder das tun zu dürfen, was uns antreibt und bewegt: die Herzen bewegen, die Zeit entschleunigen.

Herzlichst euer CIRQUE BOUFFON

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.