30 Jahre Musikwettbewerb der Gen Re

Musikwettbewerb der Gen ReJunge Musikerinnen und Musiker treten am 22. Juni ab 18:00 Uhr beim Musikwettbewerb der Gen Re in den Wettstreit: Felix Brucklacher, Klarinette, Kihyun Kim, Klavier, und Saskia Maas, Gesang, bewerben sich um den Musikpreis 2022. Die Gen Re lädt aus diesem Anlass zu einem Konzertabend in ihre Räume am Theodor-Heuss-Ring 11 in Köln.

Felix Brucklacher studiert in der Klarinettenklasse von Prof. Thomas an der Musikhochschule Detmold. Im Frühjahr hat der Klarinettist erfolgreich für eine Akademiestelle im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks vorgespielt. Kihyun Kim studiert in der Instrumentalklasse Klavier an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Die Sopranistin Saskia Maas studiert Gesang an der Frankfurter Musikhochschule und ist zudem als Zweithörerin an der Musikhochschule Detmold eingeschrieben.

Nach den Darbietungen der jungen Talente kann sich das Publikum am Buffet stärken und bei der Wahl des Publikumspreises mitwirken. Die beiden ersten Preise vergibt eine unabhängige Fachjury, den Publikumspreis die Gäste vor Ort. Die Auswahl der Musikerinnen und Musiker für den Wettbewerb übernimmt eine unabhängige Fachjury unter Vorsitz des Musikjournalisten und erfahrenen Jurors Gideon Rosengarten.

Seit 1992 fördert der Rückversicherer junge Talente aus der Überzeugung heraus, dass sie auf ihrem Weg natürlich finanzielle Unterstützung benötigen, aber auch eine Bühne, um sich vor Publikum zu bewähren und den Wettbewerb, um die eigene Belastbarkeit auf die Probe stellen zu können. Dieser Ansatz korrespondiert mit der Idee des KunstSalon-Festivals „Musik in den Häusern der Stadt“ und so freut sich der KunstSalon e.V., den Wettbewerb in diesem Jahr erstmalig zu unterstützen.

Beim Gen Re Musikabend traten von Beginn an verschiedene Instrumente auf und in den Wettbewerb miteinander. Diese Vielfalt bietet ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis für die Solistinnen und Solisten selbst, aber natürlich auch für das Publikum. Denn auch das ist Teil der langen Geschichte des Gen Re Musikwettbewerbs: Treue Gäste und Freunde des Hauses begleiten diese sehr besonderen „Hauskonzerte“ seit vielen Jahren und schätzen die besondere Atmosphäre dieser Abende.
Die Gen Re ist eine der großen global tätigen Rückversicherungsgruppen, zu der auch das erste Rückversicherungsnehmen weltweit zählt, die 1846 gegründete Kölnische Rück. Das Unternehmen firmiert heute unter dem Namen General Reinsurance AG und ist weiterhin in Köln ansässig.

Veranstaltungsort:
Gen Re, Theodor-Heuss-Ring 11, 50688 Köln

Datum:
22. Juni 2022, 18:00 – 22:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr

Tickets: 40 € zzgl. VVK
Kauf über KölnTicket unter https://www.koelnticket.de/musikwettbewerb+der+gen+re+-+konzert+mit+publikumspreis+und+buffet-ticket-67/?shopId=1&query=gen%20re%20musik&pageId=67&evId=2632514

Buffet und Mitwirkung bei der Wahl des Publikumspreises sind im Preis inbegriffen Tickets auch an den KölnTicket-Vorverkaufsstellen erhältlich

 

Quelle: www.projektkontor.koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop