FAKE TRAIN: Streaming-Format zu Desinformation mit Rezo startet heute

bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb produzierte sechsteilige Quiz-Show FAKE TRAIN geht ab dem 5. Juni 2024 als Video-on-Demand frei zugänglich bei Amazon Freevee und in der Mediathek der bpb an den Start. Der YouTuber Rezo steht im Fake Train erstmals als Moderator vor der Kamera und führt durch die Quiz-Show.

In den sechs Folgen steigen je zwei prominente Personen aus den Bereichen Reality TV, Musik und Social Media in den FAKE TRAIN ein und stellen sich innovativen und rasanten Spielen zum Thema Desinformation. Einspieler bieten nicht nur unterhaltsame Überraschungen, sondern geben zusätzliche Informationen an die Hand, wie man sich sicherer durch die Informationsfluten im Netz bewegt.

"Die Verbreitung von Desinformationen beansprucht einen zunehmend größer werdenden Platz im Internet, insbesondere in sozialen Medien. Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram & Co. sind inzwischen Informationsquelle Nummer Eins bei vielen jungen Menschen. Neben Entertainment und verlässlichen Informationen ist hier aber auch der Ort, an dem Desinformationen bewusst gestreut werden", sagt Thomas Krüger, Präsident der bpb.

Desinformationen stellen Zivilgesellschaft, Politik und Medien vor große Herausforderungen, weil der Zusammenhalt und das Vertrauen in demokratische Institutionen und Verfahren untergraben werden sollen. "Im Superwahljahr 2024 wird in Deutschland bei mehreren Landtags- und Kommunalwahlen an die Wahlurne gebeten, bei der EU-Wahl dürfen erstmals auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. FAKE TRAIN soll anregen, die eigene Informationsbeschaffung und Meinungsbildung zu reflektieren und gleichzeitig die Urteils- und Handlungskompetenz fördern", so Krüger weiter.

Mit dem Streaming-Format erweitert die bpb ihr politisch-bildnerisches Angebot für junge Menschen im Bereich Bewegtbild. Veröffentlicht werden je zwei Folgen am 5., 7. und 14. Juni 2024 bei Amazon Freevee und in der Mediathek der bpb.

Produziert wurde FAKE TRAIN von der Kölner Produktionsfirma i&u TV Produktion GmbH im Auftrag der bpb. Mehr Informationen und die aktuellen Folgen sind hier zu finden: www.bpb.de/faketrain

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.