Aktionstag für Mädchen- und Frauenfußball - Sport & Olympiamuseum stimmt auf DFB-Pokalfinale der Frauen ein

408475 369549596398645 895058835 nDas Deutsche Sport & Olympia Museum im Kölner Rheinauhafen lädt am Montag,  20. April 2015, von 16 bis 19.30 Uhr zu einem Aktionstag zum Frauen- und Mädchenfußball ein. Gemeinsam mit dem Sportamt und dem Fußball-Verband Mittelrhein bietet das Museum als Partner des Kölner Sportjahres 2015 den Gästen Rundgänge durch die Ausstellung und viele Mitmachstationen an. Der Aktionstag stimmt auf das DFB-Pokalfinalspiel der Frauen und das große Familienfest am 1. Mai 2015 in Köln.

Auch Prominente sind mit von der Partie, etwa die sechsfache Europameisterin und ehemalige Bundestrainerin Tina Theune. Sie führte die deutsche Frauen-Nationalelf 2003 zum Weltmeistertitel. Auch die Kölner Sportbotschafterinnen Shary Reeves (Moderatorin, Schauspielerin und Fußballerin), Sonja Fuss (Fußball-Europa- und Weltmeisterin) und Janine Kunze (Schauspielerin und Moderatorin) werden Vertreterinnen und Vertreter der Nachwuchsmannschaften begrüßen, die schon vor dem Prof-Endspiel am 1. Mai 2015 vormittags antreten werden. Die Begegnungen dieses Turniers der D- und E-Juniorinnen auf den Stadionvorwiesen werden am Aktionstag um 18 Uhr ausgelost. Neben Mannschaften von Vereinen dürfen erstmalig auch Schulen teilnehmen. Der Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein freut sich über die Rekordteilnahme von 83 Mannschaften. Knapp 1000 fußballbegeisterte Mädchen werden ihren Idolen auf den Vorwiesen nacheifern und um die beliebten Siegertrophäen spielen.

Auch der DFB-Pokal der Frauen kommt zum Aktionstag in das Sport & Olympiamuseum. Er wird vom stellvertretenden Sportamtsleiter, Horst Meyer, an Direktor Dr. Andreas Höfer übergeben, der ihn bis zum 1. Mai 2015 in seinem Museum zeigen wird.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.