04.09.2015 Graphic Novel – Autorin Marguerite Abouet in der Zentralbibliothek

aya2 s122Szenische Episoden des Comics – Kooperation mit dem Allerweltshaus e.V.

Die Autorin Marguerite Abouet ist am Freitag, 4. September 2015 um 18 Uhr mit ihrem Aya-Zyklus zu Gast in der Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof. Zu den projizierten Bildern tragen die Schauspieler Azizè Flittner und Anas Ouriaghli Episoden des Comics szenisch vor. Die Moderation übernimmt der Comic-Forscher Felix Giesa. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Allerweltshaus e. V. / Stimmen Afrikas statt.

Im Jahr 2006 erschien der erste Band der hochgelobten Graphic Novel AYA, ein Teenager-Abenteuer an der Elfenbeinküste. Die Autorin erzählt darin die Geschichte von Aya, einer jungen selbstbewussten Frau, die an der Elfenbeinküste der 70er Jahre kleine und große Alltagsdramen meistert.

Es folgten weitere fünf Bände. In der letzten Fortsetzung 2014 "Aya: Leben in Yop City" freut sich die Protagonistin über den Beginn ihres Medizin-Studiums, kämpft gegen Macho-Professoren und managt das Chaos um Freunde und Familie.

Marguerite Abouet, geboren 1971 in Abidjan, verbrachte ihre ersten zwölf Lebensjahre an der Elfenbeinküste, bevor sie nach Frankreich zog. Für Aya erhielt sie 2006 den Preis für das beste Debüt beim Comicfestival im französischen Angoulême.

Der Eintritt zur Veranstaltung in der Stadtbibliothek Köln, Josef-Haubrich-Hof 1, D-50676 Köln kostet drei Euro, Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Karten gibt es an der Abendkasse.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit- Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: http://www.reprodukt.com/wp-content/uploads/aya2_s122.jpg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop