12.09.2015 Soroptimist International gründet dritten Club in Köln

charterfeierMit „Köln-Kolumba“ chartert die weltweit größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen den 214. Club in Deutschland. Die 35 Frauen engagieren sich in Köln für das Flüchtlingszentrum „FliehKraft“ in Nippes und für die „Silent University“, eine Plattform für Flüchtlinge mit akademischer Ausbildung.

Zur Charterfeier am 12. September 2015 kommen 250 Gäste aus Deutschland und Europa in die Flora.

Soroptimist International (SI) ist mit 80.000 Mitgliedern in 134 Ländern die größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen in verantwortungsvollen Positionen. Der Name ist vom Lateinischen „sorores optimae“, die besten Schwestern, abgeleitet. In Deutschland engagieren sich mehr als 6.400 Soroptimistinnen in Projekten für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen, lokal und weltweit. Die 35 Frauen von Köln-Kolumba kommen aus den
verschiedensten Berufen: Architektur, Ingenieurwesen, Medizin, Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Recht. Präsidentin des neuen Clubs ist Heidi Helmhold, Kunsttheoretikerin an der Universität Köln mit eigenen Kunstprojekten in Flüchtlingsheimen und Gefängnissen.

„Das Engagement bei Soroptimist International führt Frauen zusammen, die mit ihrem Expertinnenwissen und ihren beruflichen Erfahrungen eine starke Plattform bilden. Der Name des Clubs – Köln-Kolumba – ist Programm: Die Taube als Symbol für Frieden und die Kolumba, der Museumsbau von Peter Zumthor, als „versöhnlicher und integrativer Baugedanke“.

Mit Henriette Reker, der Beigeordneten für Soziales, Integration und Umwelt in Köln, hat der Club eine erfahrene Soroptimistin, die schon in Gelsenkirchen-Buer der Organisation angehörte. Barbara Förster, die das Kulturamt der Stadt Köln leitet, schätzt „die Internationalität des Netzwerks als Ort der Diskussion mit Frauen unterschiedlichen Altes und verschiedenster Berufe“. Ein besonderes Mitglied ist die Nepalesin Amrita Gautam, die dem SI-Club Kathmandu angehört. Sie ist Bauingenieurin und arbeitet an Forschungsprojekten der Fachhochschule Köln. Club Köln-Kolumba i. Gr.

Bei der Charterfeier im Festsaal der Flora wird Heidi Helmhold die Projekte des Clubs vorstellen. Vor Ort wollen die Soroptimistinnen das integrative Flüchtlingszentrum „FliehKraft“ in Nippes unterstützen. Es bietet für Frauen und Mädchen mit Flüchtlingshintergrund Bildung und Alltagshilfe wie Sprachkurse, Kochkurse und Stadterkundungen.

Als internationales Projekt haben die Mitglieder von Köln-Kolumba die „Silent University in London“ gewählt. Dieses 2012 gestartete Kulturvorhaben bietet akademischen Flüchtlingen eine Plattform für ihr Wissen und ihre Kompetenzen an. Zurzeit macht das Projekt in Mülheim an der Ruhr Station, 2017 wird es in Köln zu Gast sein.

Allgemeine Information zu Soroptimist International Die Serviceorganisation Soroptimist International (SI) ist mit 80.000 Mitgliedern das weltweit größte Netzwerk berufstätiger Frauen in verantwortlichen Positionen. In 214 Clubs engagieren sich in Deutschland rund 6.400 Frauen für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen lokal und international. Unter dem weltweiten Motto „Educate to lead“, ausbilden um zu führen, sollen sie durch mehr Bildung befähigt werden, als Entscheiderinnen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu handeln.

Soroptimist International wurde 1921 in Kalifornien gegründet und ist in 134 Ländern vertreten. In dem Netzwerk sind derzeit rund 80.000 Frauen organisiert. Den ersten europäischen Club initiierte die Gesichtschirurgin Dr. Suzanne Noel 1924 in Paris. 1930 gründete die Chirurgin Dr. Edith Peritz den ersten deutschen Club in Berlin.

SI-Deutschland stellt jedes Jahr mehr als 1,5 Millionen Euro aus eignen Mitteln für nationale und internationale Projekte bereit: Ausbildung und Förderung von Frauen und Mädchen, Mentoring-  Programme und Stipendien, Hilfe für Flüchtlinge und kriegstraumatisierte Frauen.

Alle zwei Jahre vergibt SI-Deutschland einen mit 20.000 Euro dotierten Preis für besonderes Engagement für Frauen und Mädchen.

Soroptimist International ist als Nichtregierungsorganisation (NGO) in zahlreichen Organisationen der Vereinten Nationen sowie im Europarat vertreten.

Informationen zu Soroptimist International Deutschland www.soroptimist.de. Der Club „Kolumba- Köln“ wird nach der Charterfeier online gehen.

Weitere Informationen unter: http://www.soroptimist.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.