Allerweltshaus gerettet! Der Verein erhält dauerhaft von der Stadt Köln ein Gebäude in der Geisselstraße in Köln Ehrenfeld

GruppenfotoSeit dem Eigentümerwechsel 2015 kämpfte das interkulturelle Zentrum um seine Existenz: Im März 2021 läuft der Mietvertrag in der Körnerstraße 77 aus, ohne Option auf Verlängerung. Die neuen Eigentümer planen eine Sanierung sowie einen teilweisen Neubau der Immobilie mit untragbaren Folgekosten für das Allerweltshaus. "Wir mussten zeitweilig fürchten, dass auch wir Opfer der Gentrifizierung in Ehrenfeld werden. Dabei sind wir in dem Stadtteil seit 30 Jahren fest verwurzelt", so Eva Schaaf, Mitglied des Vorstandes.

Dank der Unterstützung von Vertreter*innen der Stadt und der Politik ist nun eine Lösung für ein in Köln einzigartige Haus-Projekt gefunden: Oberbürgermeisterin Reker hat entschieden, dass das Allerweltshaus in einem Gebäude in der Geisselstraße eine dauerhafte Bleibe findet. Zuletzt wurde das Objekt als Unterkunft für Geflüchtete genutzt und stand seit Herbst 2019 leer.

"Wir fühlen uns nach all diesen Jahren der Unsicherheit belohnt und sind begeistert von dem Haus mit so viel Platz und Charme - drei Stockwerke mit einer Fläche von ca. 900m²! Wir sollen die Trägerschaft für das gesamte Gebäude übernehmen und könnten Bereiche für Kooperationspartner*innen zur Verfügung stellen," freut sich Sabrina Cali, Mitarbeiterin des Allerweltshauses.

Diese Woche starten die Vertragsverhandlungen zwischen Allerweltshaus und Stadt. "Wir sind auch weiterhin auf die Unterstützung der Stadt angewiesen und gehen mit viel Optimismus in die Gespräche: die Stadt will ja gerade mit uns einen Ort des "low budget" absichern, einen lebendigen und kreativen Ort, an dem Menschen jedweder Herkunft willkommen sind und sich auch kostenfrei treffen können." so Julia Paffenholz

Der Umzug und die Inbetriebnahme werden für das interkulturelle Zentrum zu einer besonderen Herausforderung: rund 30 Nutzer*innengruppen, entwicklungspolitische und interkulturelle Projekte, Beratungsstelle für Geflüchtete etc. müssen vielerlei Arbeiten in Selbsthilfe stemmen. Auch muss das Allerweltshaus voraussichtlich die Kosten für die notwendigen Facharbeiten bis zur Neueröffnung in dem seit langem leerstehenden Gebäude aus eigenen Mitteln bestreiten. Mit Elan und Vorfreude machen sich die engagierten Ehrenamtler*innen ans Werk und bitten dafür um tatkräftige Unterstützung und Spenden an den Verein.

Kontakt: Jürgen Crummenerl 0172 4186239

Wer praktisch unterstützen will schreibe an: Helfer_innen@allerweltshaus.de

Allerweltshaus Spendenkonto:
IBAN: DE55 4306 0967 4036 1804 01 BIC: GENODEM1GLS GLS Bank

Allerweltshaus e.V.
Körnerstr.77
50823 Köln
Telefon: 0221 / 57 77 99 30
info@allerweltshaus.de
www.allerweltshaus.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop