15.September 2013 - 14.Kölner Ehrenamtstag - Preisträger von KölnEngagiert 2013 werden ausgezeichent!

EhrenamtstagIn Köln sind rund 200.000 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich tätig. Dieses Engagement ist unverzichtbar für die Stadt Köln, trägt es doch dazu bei, das Leben in Köln freundlicher, gemeinschaftlicher und lebenswerter zu gestalten aus diesem Grund findet am 15.September 2013 von 13:00 bis 17:00 Uhr auf dem Heumarkt und dem Alter Markt in Köln der 14.Kölner Ehrenamtstag statt.

Mit der Ausrichtung des Ehrenamtstages dankt Oberbürgermeister Roters allen ehrenamtlich tätigen Kölnerinnen und Kölnern für ihr Engagement. An diesem Tag wird auch der Kölner Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2013“ im Historischen Rathaus verliehen.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches familienfreundliches Bühnenprogramm. Neben den diesjährigen Ehrenamtspaten, den BLÄCK FÖÖSS sorgen u.a. die Querbeat Brass & Marching Band und der Kinder- und Jugendchor „Lucky Kids“ für gute Unterhaltung. Die Moderation übernimmt der Kabarettist Nikolaus Kleine.

Über 100 Vereine und Institutionen präsentieren sich bei einer Infobörse auf dem Heumarkt und Alter Markt. Hier ist hautnah zu erleben, wie lebendig das Ehrenamt in Köln ist und wie vielfältig es vor Ort aussieht. Kölnerinnen und Kölner, die ehrenamtlich tätig werden möchten, können sich hier umfassend beraten lassen.

Außerdem präsentieren sich auf dem Heumarkt und Alter Markt zahlreiche Kölner Hilfsorganisationen mit Mitmach-Aktionen. Dort können die Besucher z.B. beim Deutschen Roten Kreuz einer Vorführung der Rettungshundestaffel beiwohnen. Der StadtSportBund bietet Sprintern eine Messung ihrer Laufzeiten mithilfe einer Zeitmessanlage an und die Besucher können sich beim Fechten ausprobieren. Die Freiwillige Feuerwehr präsentiert das kleinste Feuerwehrauto Kölns und die Verkehrswacht Köln bietet Fahrten auf einem Motorrad- und Überschlagsimulator an. Auch die Kölner Elf – 13 Bürgerzentren für Köln informieren über ihre Angebote, Kurse, Kabarett und vieles mehr.

Für gute Unterhaltung bei den Kindern sorgen viele Spielangebote des mobilen Treffs „Juppi“, ein Spielmobil der Stadt Köln, eine Hüpfburg am Stand der DLRG oder die Waldschule der Kölner Jägerschaft, die über heimische Tiere und deren Lebensräume informiert. Der Eintritt ist frei!"

Infromationen über die Preisträger siehe unter: http://www.stadt-koeln.de/2/ehrenamt/ehrenamtspreis/13107/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.