Bezahlbarer Wohnraum hat Priorität! DIE GRÜNEN in Mülheim für Erhalt der Siedlung Egonstraße

die grünen mülheimDie Grünen in Köln-Mülheim befürworten den Erhalt der Siedlung auf der Egonstraße. Zu den aktuellen Geschehnissen auf der Egonstraße erklärt Julia Woller, Sprecherin der Grünen in Mülheim: “Wir fordern ganz klar bezahlbaren Wohnraum für die Bürgerinnen und Bürger in Mülheim! Wie dies für die Siedlung an der Egonstraße konkret aussehen kann, muss derzeit geprüft werden. Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse des Liegenschaftsausschusses. Für uns ist denkbar, das bestehende Wohngebiet als vorbelastetes Wohnen zu schützen.”

Max Christian Derichsweiler, Sprecher der Grünen in Mülheim, ergänzt: “Wir sprechen uns für eine Änderung des Bebauungsplans für das betroffene Gebiet aus, damit dann eine sinnvolle Lösung für alle Beteiligten gefunden werden kann.
Die Sorgen der Anwohnerinnen und Anwohner nehmen wir sehr ernst, ebenso ihr Anliegen, ein Lebensumfeld auch bewohnbar zu erhalten. Wir Grüne wollen keine brachliegenden Flächen und keine Siedlung als Flickenteppich!"

Ulla Schlömer, Bezirksvertreterin der Mülheimer Grünen: “Uns geht es um den Erhalt der Siedlung insgesamt und nicht zwingend darum, baufällige Häuser zu halten. In der Egonstraße ist eine versiegelte Fläche zur Bebauung bereits vorhanden.
Sie sollte unbedingt zu Gunsten der Einwohnerinnen und Einwohner genutzt werden!” (jw)

Weitere Informationen finden Sie hier: Die Pressemitteilung des Fraktionsgeschäftsführers Jörg Frank: http://www.gruenekoeln.de/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Köln-Mülheim, Ebertplatz 23, 50668 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.