07.September 2013 "TELEFON-AKTION" Stoppt den Verkauf von Kaninchen-Qualfleisch im KaDeWe!

kadewe++++ Telefon-Aktion gegen KaDeWe 030/21210 ++++ Mitmachen!

Kurz vor Ostern konnten wir dokumentieren, wie Kaninchen in Deutschland gehalten und auch geschlachtet werden. Mastkaninchen werden in engen Käfigen gehalten, die Gitterstäbe schneiden sich in die empfindlichen Pfoten der Tiere. 1.000 Kaninchen in einer Halle ist normal – das ist Tierquälerei! Doch die Qual geht weiter, nach der Mast geht’s zum Schlachthof. Dort werden die Tiere teilweise ohne Betäubung geschlachtet, die noch lebenden müssen mit ansehen, was ihnen bevorsteht. Das klingt alles unvorstellbar schlimm, doch für die Kaninchen, deren Fleisch beim KaDeWe in Berlin verkauft wird, ist das Realität. Wir haben das Traditionskaufhaus, das mit Feinkost wirbt, über 10-mal angeschrieben, ihnen alle Fakten geliefert, doch gehandelt haben sie nicht.

tierleidJetzt wollen wir das KaDeWe unter Druck setzen: Bitte rufen Sie am 07.09.2013 beim KaDeWe an und fragt Sie, warum das Ekelfleisch aus dem Kaninchenschlachthof Beelitz als Feinkost im KaDeWe verkauft wird, bitte lassen Sie die Leitung glühen und machen Sie damit deutlich, dass Sie die Macht haben.

Die offizielle Telefonnummer des KaDeWe lautet: 030/21210.

 

Sollte diese besetzt sein oder wenn Sie den Verantwortlichen für die Auslistung von Produkten aus Tierschutzgründen sprechen wollen, dann rufen Sie hier an, 030/2121-2145, Herr Glass ist der Ansprechpartner.

Bitte verbreitet Sie diesen Aufruf, damit am 07.09.2013 so viele wie möglich beim KaDeWe anrufen und Kaninchenfleisch endlich ausgelistet wird. Unsere Recherche zum Schlachthof Beelitz (daher bezieht KaDeWe sein Kaninchenfleisch) finden Sie hier.

Rechtlicher Hinweis: Es ist nicht verboten, bei einem Supermarkt (wie dem KaDeWe) anzurufen und Fragen zu den Produkten zu stellen. Dabei sollte man sachlich bleiben und nicht beleidigend werden.
Auch unseren Aufruf zu verbreiten stellt keinen Gesetzesverstoß oder Ähnliches dar.

Wir brauchen Ihre Hilfe: Egal ob 50, 30 oder 20 Euro, jeder Cent hilft uns, dass KaDeWe noch weiter unter Druck zu setzten. Jetzt Spenden und helfen: http://www.tierschutzbuero.de/arbeitskreis-spenden/?fb_item_id_fix=2017

Deutsches Tierschutzbüro e.V.

An Groß Sankt Martin 6 /206

50667 Köln

Internet: www.tierschutzbuero.de

EMail: post@tierschutzbuero.de

Tel.: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)

1. Vors.: Roman Kriebisch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop