15.September 2013 - Schüler gegen Mobbing und Gewalt - Verleihung der 4. Malteser „FAIR PLAY“-Trophy im Deutschen Sport- und Olympia Museum in Köln

header neuDreifache Echo-Gewinnerin LaFee moderiert die Auszeichnung.

Zum 4. Mal verleiht der Malteser Hilfsdienst e.V. am 15.September 2013 um 10 Uhr die begehrte „FAIR PLAY“-Trophy an drei Schulen aus dem Bundesgebiet. Die Auszeichnung geht auch in diesem Jahr wieder an Schulprojekte, die sich in hervorragender Weise mit der Thematik Mobbing und Gewalt beschäftigt und präventive Konzepte entwickelt haben. Durch das ca. einstündige Programm im Kölner Deutschen Sport und Olympia Museum, werden die rund 100 Gäste durch die dreifache Echo-Gewinnerin LaFee und den Sportmoderator der Berliner o2- World Desmond Squire geführt.

Der erste Preis wird erstmalig zusammen mit der WDR-Redaktion „Planet Schule“ vergeben. Schüler und Lehrer aus dem gesamten Bundesgebiet konnten sich für die mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Auszeichnung bewerben. Für die Verleihung haben sich Paten der Malteser Aktion „Fit in FAIR PLAY“ aus den Bereichen Spitzensport, Wissenschaft und Wirtschaft angekündigt.

Erstmals findet die Auszeichnung im Rahmen des Malteser Jugendkongresses „Fit in FAIR PLAY“ statt. In Zusammenarbeit mit führenden Experten, Pädagogen und Wissenschaftlern erhalten die rund 100 Teilnehmer am kommenden Samstag und Sonntag in für sie individuell abgestimmten Workshops und Vorträgen Einblick, in die Wirkungsweise von Mobbing, Gewalt und Cybermobbing. Die Jugendlichen setzen sich darüber hinaus in Diskussionen mit der Thematik auseinandersetzen und teilen ihre Erfahrungen und Problemlösungsansätze mit den Teilnehmern.

 

15.September 2013 um 10 Uhr

 

Deutsches Sport- und Olympia Museum in Köln

Im Zollhafen 1
50678 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.