Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Rettung von Zwingerhund Zeus - Freispruch für unsere Tierretter!

zeusVor über einem Jahr haben unser Tierretter Stefan Klippstein und sein Team den Zwingerhund Zeus gerettet. Zeus lebte in einem Zwinger bei Berlin, es gab kaum Futter, das Trinkwasser war damals auf Grund der kalten Witterung eingefroren. Es lag auch Schnee, doch es waren am Zwinger keine Fußspuren zu sehen, offenbar war tagelang niemand mehr bei dem Schäferhund. Besonders schlimm: Zeus konnte nur an einer Seite aus dem Zwinger schauen, doch dort stand unmittelbar das Haus – Zeus konnte nur gegen eine Hauswand schauen – artgerechte Tierhaltung sieht anders aus. Stefan und sein Team versuchten, den Tierhalter zur Rede zu stellen, doch der war weggezogen und hat Zeus einfach zurückgelassen – unglaublich.   Stefan und sein Team handelten und nahmen Zeus mit. Weitere Informationen und ein Video von der Rettung finden Sie hier:http://die-tierretter.de/zwingerhund-zeus/

6 Monate nach der Rettung meldete sich der Tierhalter bei uns und wollte seinen Hund zurück. Wir waren fassungslos über so ein Verhalten und sagten ihm, dass der Hund weg sei und wir auch nicht wüssten, wo er ist. Dem Besitzer reichte diese Antwort nicht und er hat Stefan wegen Diebstahl angezeigt. Leider gilt das Tier in Deutschland als Sache; und deswegen wird so eine Tierrettung, wie wir sie durchgeführt haben, genauso als Diebstahl angesehen, als hätten wir einen Fernseher geklaut. Uns war bei der Rettung von Zeus vollkommen klar, dass man dies als Diebstahl sehen kann, allerdings sehen wir es als unsere Pflicht an, Tieren, die in Not sind, zu helfen.

Dem Tierhalter war das alles egal, wie sich dann rausgestellt hat, wollte er auch nicht den Hund, sondern den Kaufpreis, 600 Euro, von Stefan haben. Wir nahmen uns einen Anwalt der die Staatsanwaltschaft davon überzeugen konnte, dass Stefan in Notwehr gehandelt hat. Nach langem Hin und Her wurde das Verfahren gegen Stefan eingestellt! Sieg! Ein wichtige Entscheidung für uns, denn wir retten viele Tiere und das oft mit ungewöhnlichen Methoden.

Am Ende haben wir nicht nur Zeus gerettet sondern auch einen wichtigen Sieg für Tierrettungen in Deutschland erstritten. Unsere Anwaltskosten von rund 500 Euro müssen wir allerdings selber tragen, doch das ist uns die Freiheit von Zeus allemal wert.

Sie finden, wir haben richtig gehandelt? Dann unterstützen Sie unsere Tierretter, werden Sie Tierretter-Pate. Alle Spenden über die Tierretter-Patenschaft werden zu 100 % für Tierrettungen wie bei Zeus eingesetzt, als Tierretter-Pate erhalten Sie unser Tierretter-Armband und als Tierretter-Pate Gold laden wir Sie sogar einmal im Jahr zum Tierretter-Patentreffen ein, lernen Sie Stefan und sein Team persönlich kennen. Eine Patenschaft ist zudem jederzeit kündbar.

PS: Werden Sie Tierretter-Pate, damit wir noch mehr Hunde wie Zwingerhund Zeus retten können – die Tiere brauchen Sie, werden Sie aktiv, werden Sie Tierretter-Pate – jetzt!http://die-tierretter.de/unterstuetzen/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6 /206
50667 Köln
Internet: www.tierschutzbuero.de
EMail: post@tierschutzbuero.de
Tel.: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)
1. Vors.: Roman Kriebisch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.