20.09. – 22.09.2013 Offene Ateliers 2013 - 5 Jahre Atelier Kunstknoten!

KunstknotenHallo liebe KunstfreundInnen,
jezt wo es anfängt zu herbsteln, beginnt die Zeit, wo es Spass macht, sich wieder Kunst und Kultur zu widmen.....
Wir freuen uns Sie zu unserem 5jährigen Bestehen des Ateliers Kunstknoten einladen zu dürfen und dies mit Ihnen während der Offenen Ateliers zu feiern, es gibt viel zu sehen und zu hören!!!

Die Pforten des Kunstknotens öffnen schon am 20.September 2013!

Zu sehen sind neue Arbeiten von Susanne Katharina Opheys, u.a. aus der Serie: "Magnolie & Froschgesang", ebenso von Sanmitra Felix und unserem Schweizer Gastkünstler KUSPI 013, Malerei & Mix Media, zum Thema "Spuren unserer Illusion"

Programm:

Freitag, 20.09.2013 geöffnet 16.00 h - 24.00 h
KUSPI 013 Malerei, Mix Media
"Spuren unserer Illusion"

"Sind wir so wichtig auf diesem Planet?
Ich glaube wir leben in einer großen halluzinogenen Illusionsblase und jede(r) hinterläßt mehr oder weniger Spuren.
Diese Spuren sind nichtig und minim, völlig unwichtig.
Die Zeit frißt alle Spuren."

Samstag, 21.09.2013 geöffnet 12.00 h - 24.00 h 20.00 h
Lesung mit Adrienne Brehmer, Thomas Köhn, Gunther von der Weiden & Greta von der Donau (Gesang & Akkordeon)

Sonntag, 22.09.2013 geöffnet 11.00 h - 22.00
ab 17.00 Sylvain Pesenti, "La vie en rose"
Sylvain Pesenti Gesang, Gitarre & Drehorgel, alte französische Straßenlieder des Montmartre und der Revolution, Chansons d´amour, Festlieder und eigene Kompositionen.

"Kunstknoten"
Susanne Katharina Opheys und Sanmitra Felix Malerei, Installation
Ehrenfeldgürtel 157a
Köln-Neuehrenfeld
www.kunstknoten.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.