Aktion gegen Kaninchenfleisch in der Feinkost-Abteilung des KaDeWe Berlin

KADEWEKaninchen werden in riesigen Mastfabriken in engen Käfigen gehalten, die Gitterböden schneiden sich in die Pfoten, Tageslicht und frische Luft gibt es nicht. So leiden Kaninchen in Deutschland. Wenn die empfindlichen Tiere die Mast überlebt haben, geht’s zum Schlachthof. Die Zustände in so einem Kaninchenschlachthof konnten wir im April dieses Jahres dokumentieren, brutal werden die Kaninchen an ihren Ohren gezogen, achtlos an die Schlachthaken gehängt – und dann wird den Tieren die Kehle durchgeschnitten, oft ohne Betäubung. Wenn man einmal erlebt hat, wie im Kaninchenschlachthof Beelitz mit den Tieren umgegangen wird, dann kann man kaum glauben, dass das Fleisch dieser geschundenen Tiere als Feinkost beim KaDeWe verkauft wird.

Kaninchen werden in riesigen Mastfabriken in engen Käfigen gehalten, die Gitterböden schneiden sich in die Pfoten, Tageslicht und frische Luft gibt es nicht. So leiden Kaninchen in Deutschland. Wenn die empfindlichen Tiere die Mast überlebt haben, geht’s zum Schlachthof. Die Zustände in so einem Kaninchenschlachthof konnten wir im April dieses Jahres dokumentieren, brutal werden die Kaninchen an ihren Ohren gezogen, achtlos an die Schlachthaken gehängt – und dann wird den Tieren die Kehle durchgeschnitten, oft ohne Betäubung. Wenn man einmal erlebt hat, wie im Kaninchenschlachthof Beelitz mit den Tieren umgegangen wird, dann kann man kaum glauben, dass das Fleisch dieser geschundenen Tiere als Feinkost beim KaDeWe verkauft wird.

Seit Monaten setzen wir das KaDeWe mit Demonstrationen, Telefon- und Mailaktionen unter Druck, wir möchten, dass das Luxus-Kaufhaus das Fleisch aus dem Horror-Schlachthof nicht weiter verkauft.

Da das Kaufhaus auf unsere unzähligen Briefe noch nicht einmal antwortete, haben wir uns dazu entschlossen, in der Feinkost-Abteilung direkt zu demonstrieren. Unsere Aktivisten hielten Plakate mit Fotos aus der Kaninchenmast und aus dem Horror-Schlachthof hoch und sprachen die Kunden direkt an. Das schmeckte dem KaDeWe natürlich nicht und das Sicherheitspersonal ist dementsprechend sehr aggressiv gegen die friedlichen Aktivisten vorgegangen. Unser Tierretter Stefan Klippstein befindet sich seitdem in ärztlicher Behandlung.

Wir konnten einen Teil der Aktion filmen, bis man unserem Filmer die Kamera abgenommen hat, auch ist es uns gelungen, einige Fotos von der Aktion zu machen, obwohl das Fotografieren im KaDeWe eigentlich verboten ist. Fotos und das Video finden Sie hier auf unserer Website: http://www.tierschutzbuero.de/aktivisten-stuermen-kadewe/

Mit solchen Aktionen machen wir Druck auf die Verantwortlichen; damit wir auch in Zukunft für die Rechte der Tiere kämpfen können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Fördern Sie das Deutsche Tierschutzbüro mit einer Mitgliedschaft.

Jetzt brauchen die Kaninchen Sie - Werden Sie Mitglied und unterstützen so unsere Arbeit: http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch 
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Telefon: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.