Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolg des Jahres: Horror-Kaninchenschlachthof schließt!

geschlossenJa, Sie lesen richtig, aber lesen Sie ruhig noch einmal. Auch wir mussten zwei Mal das Fax vom Veterinäramt lesen, in dem uns mitgeteilt worden ist, dass der Schlachthof schließen wird.

Es ist sicherlich der größte Erfolg, den das Deutsche Tierschutzbüro bisher vermelden kann – nach monatelanger Kampagnen-Arbeit haben wir es geschafft, der Horror-Kaninchenschlachthof in Beelitz wird schließen. Nachdem letzte Woche die Supermärkte KaDeWe, Karstadt, Kaiser’s und Netto das Qualfleisch aus dem Sortiment genommen haben, steht der Schlachthof vor dem Konkurs. Schrittweise wird die Schlachtung jetzt beendet und Ende des Jahres schließt der Schlachthof dann komplett!!

manni hatte glückRückblick: Kurz vor Ostern ist es uns mit einer versteckten Kamera gelungen, die katastrophalen Zustände in dem Kaninchenschlachthof in Beelitz (bei Berlin) zu dokumentieren. Teilweise wurden die Kaninchen ohne Betäubung geschlachtet. Die Bilder brachten wir in die Öffentlichkeit, TV-Sender berichteten. Zeitgleich stellten wir Strafanzeige und informierten das Veterinäramt. Dieses erließ Auflagen und verhängte gegen einen Lieferanten Bußgelder. Nach einer nicht ganz einfachen Recherche fanden wir dann heraus, an welche Supermärkte der Horror-Schlachthof das Fleisch liefert. Also fingen wir an, vor den Supermärkten zu demonstrieren, E-Mail-Aktionen durchzuführen und immer wieder anzurufen. Da dies nicht den gewünschten Erfolg brachte, haben wir dann im KaDeWe direkt vor der Fleischtheke demonstriert – diesmal mit Erfolg. KaDeWe nahm das Qualfleisch aus dem Programm und alle anderen Supermärkte folgten!

Der Kaninchenschlachthof hat damit seine Kunden verloren und keine Einnahmen mehr, die logische Folge: Er schließt!

Damit ist unsere Kampagne beendet und es gibt großen Grund zu feiern, denn über 50.000 Kaninchen wurden jedes Jahr in dem Horror-Kaninchenschlachthof geschlachtet – das hat jetzt ein Ende!

Wir haben eine große Bitte an Sie: Werden Sie Mitglied beim Deutschen Tierschutzbüro e.V., helfen Sie uns, damit wir in Zukunft noch mehr Schlachthöfe schließen können! Eine Mitgliedschaft ist bereits ab 5 Euro im Monat möglich, Ihre 5 Euro können viel bewirken!

Mitglied werden: http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Telefon: 0221-20463862
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.