Kunst an Kölner Litfaßsäulen - Plakatierung des Motivs „#360baleado“ von Hans Diernberger und William Saunders

stadt Koeln LogoDie Aktion "Kunst an Kölner Litfaßsäulen" startet in die nächste Runde. Nach einer erneuten Ausschreibung im März 2020 wurden im Juni dieses Jahres von der Jury aus einer Anzahl von 56 Einsendungen fünf neue Motive ausgewählt, die in den kommenden zehn bis zwölf Monaten auf den 25 Kölner Kunstsäulen zu sehen sein werden. Ab September 2020 wird das Motiv "#360baleado" der zwei Künstler Hans Diernberger und Will Saunders für zwei Monate zu bestaunen sein.

Die Litfaßsäulengestaltung der beiden Künstler, "#360baleado", zeigt Portraits von verschiedenen Menschen, deren Gesichter in kreisförmigen Ausschnitten auf einem dunklen Hintergrund zu sehen sind. Per QR-Code können die Passantinnen und Passanten mehr über diese Menschen erfahren. Sie stammen aus Salvador da Bahia in Brasilien und aus Nordrhein-Westfalen, erzählen von ihren Inspirationen, Träumen und ihren selbstbestimmten Identitäten. Denn so unterschiedlich Herkunft, Kulturkreis und Sprache sein mögen, sie alle verbindet Transidentität.

Auf der interaktiven Plattform www.360baleado.net sind barrierefrei in drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Portugiesisch) die Interviews zu hören. Diese virtuelle Präsenz findet mit der Plakatierung auf den Litfaßsäulen seine Verortung im Stadtbild Kölns, verbindet Kunst und Aktivismus auf eine unaufdringliche und doch unübersehbare Art und lädt dazu ein, in die Welt von "#360baleado" einzutauchen.

Die Plakatierung begleitet thematisch die Veranstaltung "Trans Pride Cologne", deren Durchführung allerdings aufgrund der Corona-Beschränkungen derzeit infrage gestellt ist.

Der gebürtige Brite Will Saunders (*1983 in Stockton-on-Tees/England) lebt und arbeitet als Klangkünstler seit 2014 in Köln. Sein Studium der Musik führte ihn zuvor von Leeds (England) nach Berlin und London. Dort hat er an der Westminster University London seine Studien mit einem Doktor der Philosophie erfolgreich abgeschlossen.

Will Saunders erhielt diverse Auslandsstipendien und nahm an Residenzprogrammen teil, die ihn unter anderem nach Tokio oder auch Brasilien führten. Seine musikalische Arbeit für preisgekrönte Film-, Tanz-, Kunst- und Theaterproduktionen ist international gefragt. Hans Diernberger (*1983 in München) lebt und arbeitet ebenfalls seit 2014 in Köln. Seine Ausbildung begann 2004 an der Kunsthochschule für Medien in Köln, wo er das Studium der „Audiovisuellen Medien/Medienkunst“ mit einem Diplom abschloss. Einem Praktikum in New York folgte ein Masterstudiengang am Goldsmiths College in London, den Hans Diernberger 2011 mit Verdienst abschloss. Mehrere Residenzen führten ihn nach Los Angeles, Tokio und Brasilien. Viele Ausstellungen im In- und Ausland zeugen von seinem erfolgreichen künstlerischen Werdegang.

„#360baleado
Trans Pride Cologne
Kunst an Kölner Litfaßsäulen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.