Tolles Ergebnis bei "Stadt Land zu Fuß" - Stadt Köln legt die meisten Kilometer zurück

stadt Koeln Logo"Stadt Land zu Fuß" ist erfolgreich abgeschlossen worden: Insgesamt 61.102,92 Kilometer haben 582 aktive Teilnehmer*innen in Köln zwischen dem 1. und 21. November 2023 zu Fuß zurückgelegt. Damit hat die Stadt Köln im Vergleich mit den anderen Kommunen die meisten Kilometer gesammelt.

Das ist ein tolles Ergebnis. Diese Zahlen können sich wirklich sehen lassen. Auch wenn im Punkte-Ranking noch Luft nach oben ist, freue ich mich, dass so viele Menschen in Köln aktiv geworden sind und sich auch im Herbst für ihre Gesundheit draußen bewegen

sagt Nico Rathmann, Fußverkehrsbeauftragter der Stadt Köln.  

Die fußstärksten Teams waren der Kölner Eifelverein (8.501,60 Kilometer) und die Stadtverwaltung Köln (6.161,64 Kilometer), gefolgt vom Team "Aachener Weiher Parkrun" (5.540,06 Kilometer). Insgesamt zehn Teilnehmer*innen können sich nun nach Abschluss der Aktion wahlweise über einen Familieneintritt für den Kölner Zoo oder einen Gutschein für Stadtführungen durch Köln freuen. Diese wurden von der Stadt Köln als Mitmach-Preise verlost. In der Klassenwertung war die 5b der Realschule am Rhein (215,29 Kilometer) besonders engagiert und konnte sich einen ausgelobten Geldpreis sichern.  

Die Kampagne ist eine bundesweite Gesundheitsaktion, bei der die teilnehmenden Kommunen und Landkreise gegeneinander antreten. Dabei geht es darum, gemeinsam als Stadtgemeinschaft möglichst viele Kilometer zu Fuß zurückzulegen. Die Stadt Köln hat dieses Jahr zum ersten Mal teilgenommen. Am Ende gewinnen alle: Denn Bewegung ist im Herbst besonders wichtig, um das Immunsystem zu stärken und unsere Gesundheit zu schützen.

Die Teilnahme an der Aktion ist zudem eine Maßnahme der Stadt Köln um auch den Fußverkehr als nachhaltige Mobilitätsform zu stärken. Schließlich ist das Zufußgehen auch die klimafreundlichste Art der Fortbewegung. Organisiert wurde die Kampagne in Köln vom Dezernat für Mobilität. Auch im nächsten Jahr ist eine Teilnahme wieder fest eingeplant.  

Unter https://www.stadtlandzufuss.de/ergebnisse/?order_by=distance ist das Ranking von "Stadt Land zu Fuß" verfügbar. Das Punkte-Ranking wird durch einen Koeffizienten ermittelt, dabei geht es auch darum, wie viele Personen von der maximal möglichen Anzahl (Einwohner*innen) aktiviert werden konnten.

Punkte-Ranking

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.