Das Theater 3D feiert die Premiere von „Gestrandet“ am Genoveva-Gymnasium Köln

GestrandetDas Theater 3D lädt am 08. November 2012 um 10:00 Uhr zur Premiere des Stückes GESTRANDET am Genoveva-Gymnasium Köln ein.

 

Nach dem großen Erfolg des Gewaltpräventionsstückes „Geheimsache Igel“ hat sich das Ensemble um Beate Krist das Anti-Mobbing-Stück „Gestrandet“ vorgenommen. Die Rolle der Braidie in dem Monolog-Stück  wird von Jenny Kirschblum verkörpert, Manuela Pirozzi gestaltete das Bühnenbild und Joan Mac Leod schrieb den Text dieses im Autorenagentur verlegten Ein-Personen-Stückes. Das Ensemble wird zusätzlich zu dem Termin am Genoveva-Gymnasium in Köln mit ihrem Stück auf Tour gehen und deutschlandweit Gastspiele an Theatern, Schulen und Jugendzentren geben.

 

Braidie beobachtet, wie ihre beste Freundin Adrienne die Außenseiterin Sophie quält – erst mit Hänseleien, dann mit immer brutaleren Demütigungen. Sie spürt, dass sie eingreifen müsste, und hält doch den Mund. Wer sich nicht die Hände schmutzig macht, wird auch nicht angeklagt.

Oder doch?

Immerhin erkennt Braidie ihre Lähmung: „Das Schweigen“, sagt sie, „ist ein Geschenk des Bösen.“

Die kanadische Autorin Joan MacLeod schrieb „The Shape of a Girl“ unter dem Eindruck einer Gewalttat. 1997 wurde die vierzehnjährige Reena Virk von einer Gruppe Teenager ermordet.

Braidies Monolog verfolgt den Prozess im Fernsehen. Plötzlich ist sie gezwungen hinzusehen und kann sich vor ihrer eigenen Geschichte nicht mehr verstecken. Sie erkennt die Monster in ihren Mitschülerinnen und auch das Monströse in sich selbst. Um den Kreislauf der Gewalt zu durch­brechen, muss sie sich und ihre beste Freundin denunzieren. Kann sie ihre Lähmung durchbrechen?

 

 

Das Theater 3D wurde 2009 von den Schauspielerinnen Manuela Stüsser und Beate Krist in Wiesbaden gegründet. Anspruchsvolles Kinder- und Jugendtheater stehen für das Ensemble an erster Stelle, zudem hat sich das Theater 3D auf mobile Produktionen spezialisiert, die von den Schulen individuell gebucht werden können. Auch wenn sich ihr Angebot in erster Linie an Schulen, Kindergärten und Jugendzentren richtet, ist die Truppe mit ihren Inszenierungen auch gern gesehener Gast auf Bühnen in ganz Deutschland. Die Schwerpunkte ihrer Stücke sind die Gewaltprävention  und die Vermittlung von klassischer Literatur für Kinder und Jugendliche.

Internet Theater 3D: www.theater-3-d.com

 

Ihre Stücke sind aber auch für Erwachsene sehenswert.

 

„Gestrandet“ ist eine Co-Produktion mit dem Kölner Theater Mel 7.

 

 

Premiere am Genoveva-Gymnasium in Köln:

08.11.2012 | 10:00 Uhr

 

Genoveva-Gymnasium

Genovevastraße 58 - 62
51063 Köln

www.genoveva-gymnasium.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.