25 Jahre KölnBall: Benefiznacht startet mit Schirmherr Jürgen Roters ins Jubiläumsjahr

KoelnBall 87Der KölnBall startet in sein Jubiläumsjahr: In diesem Herbst jährt sich das Event zum 25. Mal. Was 1987 als Modenschau in der Kölner Flora begann, hat seit 1988 als "KölnBall" deutschlandweit Erfolgsgeschichte geschrieben und zahlreiche Prominente aus Showbiz und Soceity an den Rhein gelockt: darunter Ivana Trump, Geraldine Chaplin, Vicky Leandros, Bettina Zimmermann, Peter Kraus, Roberto Blanco, Bruce Darnell, Thomas Rath uvw. Jetzt lädt Initiatorin und Organisatorin Brigitte Christoph erneut ins Maritim Hotel. Am 12. Oktober steigt der Jubiläums-KölnBall als "Benefiznacht zu Gunsten der Kinderkrebsforschung". An der Seite der Gastgeberin: Jürgen Roters. Der Oberbürgermeister der Stadt Köln hat die Schirmherrschaft für den KölnBall 2013 übernommen und unterstreicht auf diese Weise die Bedeutung des Events für die Domstadt - ein Zeichen besonderer Anerkennung für Brigitte Christoph und ihr ausschließlich ehrenamtlich arbeitendes Team.

"Brigitte Christoph setzt sich mit großem Erfolg für krebskranke Kinder und Jugendliche ein. Ihre Arbeit ist ein Vorbild für bürgerschaftliches Engagement und der KölnBall das weithin sichtbare Markenzeichen ihrer Willensstärke. Gerne habe ich die Schirmherrschaft übernommen und sage Danke für ihren nun schon seit 25 Jahren andauernden unermüdlichen Einsatz und den schönen Ball, den sie alljährlich in der Stadt Köln veranstaltet", kommentiert Oberbürgermeister Jürgen Roters. Gastgeberin Brigitte Christoph betont: "Ich bin stolz, Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters als Schirmherrn im Jubiläumsjahr an meiner Seite zu wissen. Bereits heute freue ich mich auf ihn, meine Gäste und die Übergabe eines möglichst großen Spendenschecks am Ballabend."

Wie bereits in den Vorjahren geht der Kompletterlös des KölnBalls an die "AG Experimentelle Onkologie" im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße - eine onkologische Forschungseinrichtung mit Leuchtturmcharakter, die Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland Hoffnung gibt. Unter der Leitung von Dr. Dr. Aram Prokop werden in der Arbeitsgruppe neue, bessere Wirkstoffe gegen bösartige Krebserkrankungen entwickelt, die Resistenzen von Tumorzellen gegen herkömmliche Medikamente überwinden können. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind in der Lage, Tumor- und Leukämiezellen von Patienten "in vitro" - das heißt außerhalb des Körpers - auf das Ansprechen der Chemotherapeutika zu testen. Auf diese Weise lassen sich bei schwierigen Erkrankungen ohne bislang bekannte Behandlungsmöglichkeiten individuelle Therapien entwickeln.

Weitere Informationen zum KölnBall unter:

www.koelnball.de


Foto: Jürgen Roters, Oberbürgermeister der Stadt Köln, steht im Jubiläumsjahr als Schirmherr an der Seite von KölnBall-Gastgeberin Brigitte Christoph

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.