Schluss mit dem kulturellen Kahlschlag! Kölner PIRATEN fordern: Gebäude 9 muss erhalten bleiben!

piraten kölnSchon seit 2008 ist auf einem ehemaligen Fabrikgelände in Köln-Mülheim eine Neubebauung unter dem Namen „Euroforum Nord“ vorgesehen. Am Montag, dem 24.03., wurde der aktuelle Bebauungsplan in der Mülheimer Bezirksratssitzung vorgestellt und abgesegnet.

Mit einschneidenden Folgen für die Kölner Kulturlandschaft. Denn sollte dieser Plan unverändert umgesetzt werden, bedeutet er das Aus für Gebäude 9, einen der beliebtesten Kölner Clubs, der weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist.

Die Kölner PIRATEN werden diesen weiteren Versuch des Kahlschlags in der Kölner Kulturszene nicht unwidersprochen hinnehmen und fordern dazu auf, alle Möglichkeiten der Unterstützung für Gebäude 9 zu nutzen und sich z.B. der Facebook-Gruppe Rettet das Gebäude 9 https://www.facebook.com/rettetdasgebaeude9 anzuschließen sowie die Online Petition für den Erhalt https://www.change.org/de/Petitionen/stadtplanungsamt-der-stadt-k%C3%B6ln-erhalten-sie-den-klub-geb%C3%A4ude-9-am-jetzigen-standort zu unterschreiben.

Zur Erinnerung: Vor drei Jahren wurden Papierfabrik und Sensor Club in Ehrenfeld „wegsaniert“. 2012 konnte die Schließung der Kult-Location Odonien nur knapp verhindert werden. 2013 sollte es dem Underground an den Kragen gehen. Im selben Jahr wurden zudem die Schließung des Kulturbunkers in Mülheim und des Bürgerhauses Stollwerck in der Südstadt erwogen. Und auch der Fortbestand des Jack in the Box ist noch längst nicht gesichert. Dass die Letztgenannten noch existieren, ist nur dem massiven Widerstand aus der Bevölkerung zu danken.   Die Mülheimer Bezirksratskandidatin der PIRATEN, Yvonne Plum, bezieht deutlich Stellung: „Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie die negative Kulturpolitik, die wir in den letzten Jahren vor allem in Ehrenfeld beobachten konnten, nun in anderen Stadtteilen fortgesetzt wird. Keine Frage: Wohnraum ist wichtig. Bei dem Euroforum Nord geht es jedoch nicht um bezahlbaren Wohnraum, z.B. für Studenten, sondern um ein weiteres Nobelviertel am Rhein. Das darf keinen Vorrang haben vor einer über fast 20 Jahre gewachsenen Institution, die viel dazu beigetragen hat, Mülheim gerade für junge, kulturell interessierte Menschen auch als Wohnort attraktiv zu machen. Statt fünfstellige Beträge in ein Markenzeichen zu investieren, sollte die Stadt Köln endlich einmal das schützen, was ihr Flair ausmacht: eine breite Kunst- und Kulturszene abseits vom Mainstream. Und das geht sogar ganz ohne Ausgaben, indem man dieser Szene einfach ihre angestammten Plätze lässt.“

Wir bleiben dran!

Ansprechpartnerin zum Thema: Yvonne Plum, yvonne.plum@piratenpartei-nrw.de, (0152 58 10 62 95)
Allgemeine Presseanfragen: Jan Elsner, datenpirat@piratenpartei-nrw.de, (01520/456 32 00)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.