SUMMERJAM - LineUp News 2023

summerjam update 2023Weitere internationale Artists für 2023 bestätigt

Kurz vor den Feiertagen legen wir noch einmal nach und dürfen weitere großartige Artists für das Summerjam Festival 2023 ankündigen. Bereits bestätigt sind: Trettmann, Tarrus Riley, Alborosie & Shengen Clan, Jan Delay & Disko No.1, Kabaka Pyramid, Nina Chuba, Groundation, KiDi, Jaz Elise, Yaksta, Edo Saiya, Disarstar, Il Civetto, Tatik und Naomi Cowan. Mit den folgenden Künstler:innen wird das Line up für das kommendes Jahr noch internationaler und vielfältiger:

Black Sherif, SOJA, Hilltop Hoods, Ky-Mani Marley, Nattali Rize, The Skints, Mortimer, Jah9 und Awa Fall.

Er kommt das erste Mal zum Summerjam und ist einer der angesagtesten Künstler Ghanas: Black Sherif bringt 2023 die angesagtesten Afrobeats nach Köln. Der 20-Jährige Rapper knackte mit seiner Musik erst im letzten Jahr Streaming-Rekorde auf dem afrikanischen Kontinent und hat besonders durch die sozialen Medien in kürzester Zeit einen Star-Status erreicht.

Mit einem Grammy für das beste Reggae-Album des Jahres kommen SOJA wieder an den Fühlinger See gereist. „Beauty in the Silence“ ist eine Hommage an die Musik, widmet sich der Hoffnung auf eine bessere Welt und handelt von der Liebe. Die US-Musiker passen also perfekt zum Motto im nächsten Jahr „The Spirit of Peace“.

Nach rund 14 Jahren freuen wir uns über ein Wiedersehen mit Hilltop Hoods. Sie haben zig Mal Platin abgeräumt, waren mit Eminem unterwegs und haben zuletzt mit „The Great Expanse“ weltweit ihre Fangemeinde begeistert. Mit zwei neuen Songs aus dem anstehenden Album veröffentlichte die Band dieses Jahr ihre erste neue Musik seit 2018. Die drei Australier von Hilltop Hoods, MC Pressure, MC Suffa und DJ Debris, sorgen im nächsten Jahr für die ganz besondere Packung Hip Hop beim Summerjam.

Dem Hip Hop sehr verbunden fühlt sich auch Ky-Mani Marley. Der Sohn von Reggae-Legende Bob Marley gilt als vielseitig talentierter Künstler, der schon immer gerne vermeintliche Grenzen der Genres überwunden hat und dem Reggae dennoch treu bleibt. Ky-Mani, geboren in Jamaika, aber aufgewachsen in den USA, veröffentlichte 2016 ein gemeinsames Album mit Gentleman. Nächstes Jahr kehrt er nach sieben Jahren zurück auf die Summerjam-Bühne.

Dass das Summerjam für musikalische Vielfalt steht, zeigen auch The Skints: eine englische Reggae-Punk-Band aus London. Ihr letztes Album Swimming Lessons (2019) debütierte auf Platz 1 der Billboard-Reggae-Charts. In jüngerer Zeit haben sie den Begriff „Tropical Punk“ verwendet, um ihren Sound zu beschreiben, der als Scherz im Studio mit Prince Fatty in Bezug auf Hollie Cook begann: „Wenn Hollie tropischer Pop ist, dann ist dieses Album tropischer Punk!“
Summerjam Festival 2023 – „The Spirit of Peace“

36 Jahre bunte und weltoffene Festivalgeschichte werden auch im nächsten Jahr spür- und hörbar werden. SUMMERJAM Festival - das steht seit fast vier Jahrzehnten für einen ausgewählten Mix aus den Genres Reggae, Dancehall, Hip Hop und Worldmusic – vor allem aber für ein riesiges Familientreffen. Vom 30. Juni bis zum 2. Juli wird unter dem Motto „The Spirit of Peace“ am Fühlinger See in Köln das Leben gefeiert und gleichzeitig ein Zeichen für den Frieden gesetzt!

Tickets für das Summerjam Festival sind ausschließlich und exklusiv erhältlich auf www.summerjam.de. Das 3-Tagesticket, inkl. Camping, kostet ab 155,- Euro zzgl. VVK-Gebühren. Ab dem 21.12. sind die Tickets für Caravan-Stellplätze und für das Comfort Camp im Ticketshop erhältlich.

Quelle: Contour Festival Organisations GmbH 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.