Jetzt anschauen und nachkochen: unser Rezeptvideo für vegane Bolognese!

lecker„Was kann ich persönlich gegen Tierquälerei machen?“ - diese Frage stellen sich an einem gewissen Punkt viele Menschen, sobald sie sich mit dem Themenkomplex der Massentierhaltung und der damit verbundenen Ausbeutung von Tieren auseinandersetzen. Mit Twenty4VEGAN haben wir nicht nur eine einzelne Antwort parat, sondern ein gesamtes Repertoire an Hilfestellungen zu bieten: leckere Rezepte, hilfreiche Informationen und Tipps & Tricks rund um das Thema vegane Ernährung!

Und da der Einstieg zum veganen kochen, braten und pürieren oft viel einfacher wird, wenn man es visuell vorgeführt bekommt, anstatt es nur zu lesen, haben wir uns etwas einfallen lassen!  Stolz präsentieren wir Ihnen unser erstes eigenes, leckeres und hilfreiches Rezeptvideo für vegane Bolognese! Denn wer liebt es nicht? Leckere Pasta umhüllt von fruchtiger Bolognese mit frischen Tomaten und duftenden Kräuter. Alles ohne Tierleid und in weniger als einer halben Stunde auf den Teller gezaubert. Für unsere vegane Bolognese braucht es weder viele Zutaten, noch viel Zeit, um sie zuzubereiten. Und das alles super einfach erklärt und gelingsicher vorgeführt!

Und nützliche Tipps gibt es noch oben drauf: so eignen sich Cashewkerne beispielsweise nicht nur als gesunder Snack - sie lassen sich auch wunderbar als Parmesanersatz nutzen und veredeln so jedes rein pflanzliche Nudelgericht!  
Mit unseren Rezeptvideos ist der Start in ein veganes Leben also noch einmal einfacher - und es wird natürlich nicht bei diesem Ersten bleiben. Bleiben Sie also gespannt, was wir Ihnen in den kommenden Wochen und Monaten präsentieren werden!

Wir wünschen einen jetzt erst einmal einen guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen. Probieren Sie es aus!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.