„Vorweihnachtliches Winterfest“vom 7.-9.Dezember 2012 im TechnologiePark Bergisch Gladbach

rendier...... es wird  „winterlich – weihnachtlich – stimmungsvoll“  im TechnologiePark Bergisch Gladbach(TBG).
Der Gewerbestandort in Moitzfeld  öffnet seine Pforten für das „Vorweihnachtliche Winterfest“.
Eingeladen zum dreitägigen Event mit Budenzauber in Moitzfeld sind vor allem alle großen und kleinen Bürger der Region. 
Der Eintritt ist frei, kleine Preise sind garantiert.  

„Adventliche Attraktionen haben wir vor allem für unsere kleinen Gäste auf die Beine gestellt“, so Markt-Organisatorin Katrin Schmidt vom TBG-Verwaltungsteam, „sicherlich außergewöhnlich, da konventionelle Weihnachtsmärkte oft nur auf Erwachsenenbesuch eingestellt sind.“ Zu den Programmpunkten, die für leuchtende Kinderaugen sorgen, zählen neben Rentierrodeo und Sternchenexpress auch ein vier Meter hohes Riesenrad und Hau den Lukas – durchgängig kostenfrei.  

„Bewährtes und Etabliertes bei Musik sowie Speis und Trank garantiert originale Weihnachtsatmosphäre natürlich auch bei allen Erwachsenen“, so Schmidt weiter.  Am Samstagabend wird auf der Bühne die bekannte Kölner Band „Krageknöpp“ ab ca. 19.30 Uhr für kölsche wie weihnachtliche Stimmung sorgen. Neben Verköstigung mit Glühwein, heißen Maroni oder Bergischen Waffeln können sich die kleinen und großen Gäste auch beim Eisstockschießen auf dem Areal direkt hinter dem Haupteingang des TBG versuchen.  
Eltern oder Begleitern bietet sich darüber hinaus Gelegenheit, unsere  Kunst- Ausstellung "ZYKLEN" in den Foyers des TBG zu besuchen ( Info:  online Katalog ZYKLEN )  
Eröffnet wird das Winterfest im TechnologiePark Bergisch Gladbach durch Bürgermeister Lutz Urbach am Freitag, 7. Dezember, um 15 Uhr    

TechnologiePark Bergisch Gladbach,Friedrich-Ebert-Straße,51429 Bergisch Gladbach-Moitzfeld

www.tbg.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.