Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Helfen Sie Tieren, helfen Sie mit einer Patenschaft!

deutsches tierschutzbüroBei unseren Tierschutzkontrollen finden wir immer wieder Tiere, die verletzt, krank oder misshandelt worden sind. Wir retten diese Tiere, Tiere, die sonst keine Chance haben auf ein liebevolles Leben. Wir geben ihnen ihr Leben zurück und kümmern uns um sie. Viele der Tiere benötigen eine tierärztliche Versorgung, intensive Pflege und Zuneigung, all dies ermöglichen wir, denn jedes Lebewesen hat ein Recht auf Leben!

Die meisten von uns geretteten Tiere päppeln wir wieder auf und vermitteln sie in ein neues Zuhause. Leider gibt es aber auch Tiere, die man nicht vermitteln kann, da sie chronisch krank sind oder eine sehr intensive Pflege benötigen. Solche Tiere verteilen wir auf Gnadenhöfe und zahlen sämtliche anfallenden Kosten. So ist sichergestellt, dass den Tieren die bestmögliche Versorgung zukommt und sie ein friedvolles Leben führen können.

Helfen Sie Tieren, mit einer Patenschaft !

happyEins von vielen glücklichen Ereignissen: Happy – das Kaninchen aus der Kotgrube.....

Happy trägt seinen Namen zu Recht – das Kaninchen befreite sich selbst aus seinem Käfig in einer Kaninchenmast. Unser Tierretter fand das geschwächte Tier in einer Kotgrube.

Hier finden Sie die ganze Geschichte und ein Video von der Rettung: http://www.tierschutzbuero.de/happy/

Eine Patenschaft kann jederzeit per E-Mail oder Postbrief gekündigt werden.
Sollte das Tier versterben, endet die Patenschaft automatisch, Sie werden per E-Mail darüber informiert.
Als Pate erhalten Sie regelmäßig Informationen über Ihren Schützling und erfahren natürlich auch, wo Ihr Patentier lebt.
Ein Besuch des Tieres ist nach telefonischer Anmeldung jederzeit möglich.  
http://www.tierschutzbuero.de/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6 /206
50667 Köln  
post@tierschutzbuero.de

 

Quelle Text und Foto: http://www.tierschutzbuero.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop