Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolg: Nach KaDeWe listen Karstadt, Netto und Kaisers Kaninchenqualfleisch aus!

karstadt und coNachdem das KaDeWe, Berlins bekanntestes Kaufhaus, auf unsere spektakuläre Protestaktion in der Feinschmeckerabteilung sowie wochenlangen Protest mit dem Auslisten des Kaninchen- qualfleisches aus dem Schlachthof Beelitz reagiert hat, folgen nun weitere Unternehmen.
Uns liegen Zusagen von den Supermarktketten Karstadt, Netto und Kaisers vor, zukünftig auf das Fleisch aus besonders tierquälerischer Haltung und aus dem Horror-Schlachthof zu verzichten.
Die Betreiber reagieren damit auf unsere Enthüllungen der katastrophalen Schlachtmethoden in Beelitz. Dieser Erfolg ist unserer hartnäckigen Kampagnenarbeit zu verdanken.

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft, damit wir in Zukunft noch mehr erreichen können! Eine Mitgliedschaft ist bereits ab 5 Euro im Monat möglich. Mitglied werden unter: http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

kaninchenmastAufgedeckt: Tierquälerei in der Kaninchenmast  

Der hessische Rundfunk berichtete kürzlich über unsere Recherchen auf dem Feld der Kaninchenmast.
Noch immer ist in Deutschland die Käfighaltung von Kaninchen nicht verboten, sondern Alltag. Die Gitter schneiden sich in die empfindlichen Pfoten, Kotberge unter den Käfigbatterien verursachen giftige Gase, bis zu 50% der Tiere sterben noch vor Mastende.
Vor der Kamera beteuern Mäster gerne, dass sie sich an dieser Quälerei nicht beteiligen-aber in ihren Betrieben sind Journalisten unerwünscht.

Um die Zustände dennoch öffentlich zu machen und für die Abschaffung der Käfighaltung von Mastkaninchen zu sorgen, kämpfen wir seit vielen Jahren für die Einführung gesetzlicher Mindeststandards für die Kaninchenmast.
Machen Sie sich hier einen Eindruck: http://www.kaninchenmast.info/wp/

Hier finden Sie einen Mitschnitt des Fernsehbeitrags: http://www.youtube.com/watch?v=2Qo57HWTnZo&feature=share&list=UUc3WJM82tyelh0knGNEIT4g

Deutsches Tierschutzbüro e.V.

1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/20
50667 Köln

Telefon: 0221-20463862
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)

Email: post@tierschutzbuero.de

http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.