Helfen Sie unseren Tieren - Verschenken Sie zu Ostern eine Tierpatenschaft mit Herz!

patenIn gut zwei Wochen nähert sich das alljährliche Osterfest. Bei vielen Menschen wird seit Jahren die Tradition gepflegt, den Kindern im Garten Süßigkeiten und Osterhasen zu verstecken. Bei einigen Familien wird dieses Fest aber auch als Anlass genutzt, ihren Liebsten und Kindern einen richtigen Hasen bzw. ein Kaninchen zu schenken. Davon raten wir aber aus Gründen des Tierschutzes dringend ab.

Ein Tier zu verschenken ist oftmals eine recht kurzfristig gedachte Idee und in den meisten Fällen ist der Beschenkte überrascht und gar nicht in der Lage, das Tier seiner Ansprüche gemäß zu versorgen. Das Halten von Kaninchen und anderen Kleintieren ist für viele Menschen leider nicht so umzusetzen, wie es das Tier benötigen würde.

Denn ein Kaninchen oder Meerschweinchen in einem kleinen Käfig zu halten, ist alles andere, als artgerecht. Daher möchten wir Sie bitten, keine Tiere zu Ostern zu verschenken.

Wenn Sie aber dennoch jemandem eine Freude bereiten möchten, der tierlieb ist und sich für Tiere interessiert und mit dem Sie mal wieder ein paar schöne Stunden verbringen möchten, haben wir die perfekte Idee für Sie: Verschenken Sie eine Tierpatenschaft mit Herz!

Viele unserer geretteten Tiere suchen nach wie vor Paten, damit wir eine dauerhafte und umfassende Versorgung sicherstellen können. Derzeit beherbergen wir 17 Tiere auf drei verschiedenen Gnadenhöfen in Deutschland. Alle diese Tiere bringen individuelle Schicksale und Geschichten mit sich. Allen gemein ist, dass sie entweder aus einer schlechten Privathaltung kommen oder wir sie im Zuge einer Recherche zur industriellen Massentierhaltung gerettet haben.

Wenn Sie für diese Tiere eine Patenschaft übernehmen oder eine Patenschaft verschenken, sichern Sie so deren Leben. Durch Ihre Patenschaft ermöglichen Sie es uns, alle laufenden Kosten für die Unterkunft, Futter, tierärztliche Versorgung sowie Umbaumaßnahmen an den Gehegen finanzieren zu können.

Als Pate und Geschenk-Pate haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Tier zu besuchen, um sich einen persönlichen Eindruck zu machen und Sie können so direkt die Entwicklung des Tiers miterleben. Zudem ist eine Patenschaft zu jedem Zeitpunkt wieder kündbar, eine einfache Nachricht an uns genügt.

Verschenken Sie jetzt eine Tierpatenschaft mit Herz! Für jeden, der bis Gründonnerstag, 17.04.14 eine Patenschaft übernimmt oder verschenkt, haben wir auch eine kleine besondere Osterüberraschung vorbereitet: Sie erhalten nach Ostern einen Gutschein von dem größten Onlineshop für pflanzliche Alternativprodukte „alles-vegetarisch.de“ im Wert von 15€ geschenkt!

Alle Informationen, ein Antragsformular, sowie die Geschichten unserer Tiere finden Sie hier.

Wer eine Patenschaft bis zum 14. April 2014 übernimmt bzw. verschenkt, erhält die Patenschafts-Urkunde noch pünktlich per Post im Briefkasten. (Danach schicken wir Ihnen gerne die Urkunde per PDF zum selbst Ausdrucken per E-Mail.)

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
E-mail post@tierschutzbuero.de
Telefon 02 21 | 20 46 38 62
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
1. Vors.: Roman Kriebisch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop