TASSO - Ostern: Feiern im Einklang mit dem Tierschutz - Worauf Tierfreunde achten sollten!

Tasso logoOstern ist ein Fest voller Symbole. So sind Hasen traditionell fester Bestandteil der kommenden Feiertage. Oft zu schnell wird in diesen Tagen dem Drängen der Kinder nach einem Tier nachgegeben, und ein Hase bzw. Kaninchen angeschafft, um dem Kind eine Freude zu machen. Zoohandlungen und Baumärkte machen es den Eltern leider sehr einfach. Da die Tiere dort meist nicht artgerecht gehalten werden, sollten sie als Quelle des Kaufes bewusst gemieden werden. Nur wenige Eltern machen sich vor der Anschaffung Gedanken darüber, wie ein Hase artgerecht zu halten ist, und ob das Kind mit der dauerhaften Verantwortung für ein Lebewesen nicht früher oder später überfordert sein könnte. Die Folge: Nicht selten landen die niedlichen Ostergeschenke nach wenigen Wochen im Tierheim. Auch bunt verzierte Eier zum Suchen und Essen sind untrennbar mit dem Osterfest verbunden. Tierfreunde achten bei der Auswahl auf die Kennzeichnung und meiden Eier mit der Kennzeichnung  2 und 3.

Zur Übersicht:
0=Eier aus Biohaltung/ökologischer Erzeugung (das ist Freilandhaltung)
1=Eier aus Freilandhaltung
2=Bodenhaltung
3=Käfighaltung

Wichtig: Gefärbte Eier unterliegen nicht der Kennzeichnungspflicht. Sie stammen meistens aus Käfighaltungen.

TASSO-Tipp: Lieber mal wieder mit den Kindern selbst färben.

Übrigens: Auch Eier in Back- und Teigwaren unterliegen nicht der Kennzeichnungspflicht
In fast allen Fällen werden Eier aus Käfighaltungen verwendet.

Lamm, Kaninchen und Hasen passen nicht zu einem tierfreundlichen Osterfest und sollten ebenfalls gemieden werden.
Kaninchenfleisch stammt in den meisten Fällen aus tierquälerischer Käfighaltung.
Das Internet bietet inzwischen eine Fülle vegetarischer Alternativen.


Der alte Brauch des Osterfeuers vertrieb früher den Winter. Die Asche wurde als Symbol für eine fruchtbare Ernte über die Felder gestreut. Der Brauch ist schön und kann mit der Familie sehr viel Spaß machen.
Bitte schauen Sie vor dem Anzünden des aufgeschichteten Holzstapels nach, ob sich nicht Kleintiere darunter verbergen. TASSO wünscht allen Tierfreunden ein sonniges und entspanntes Osterfest.

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop