Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Supermarktkette wegen Verbraucherbetrug angezeigt

irreDie Supermarktkette „Marktkauf“ verkauft Eier aus Bodenhaltung in Kartons, die glückliche Hühner inmitten von reichlich Stroh zeigen. Recherchen unserer Ermittler ergaben jedoch jüngst, dass diese Eier von gequälten Tieren stammen, die in industriellen Großbetrieben auf Gitterböden gehalten werden. Die Eier stammen aus niederländischen Legebetrieben, in denen die Hühner sich zu tausenden auf harten Gitterrosten drängen. Ein weiches Nest aus Stroh, wie es die Eierverpackung zeigt, ist nirgends zu erkennen. Auch sehen die echten Hühner lange nicht so gesund aus, wie die auf der Verpackung abgebildeten. Allen Tieren fehlt die Schnabelspitze. Das hoch empfindliche Tastorgan wurde kupiert, damit sie sich in der drangvollen Enge nicht gegenseitig verletzen. „Marktkauf“ bietet die Eier zum Schleuderpreis von 0,99€ pro 10er-Verpackung an. Dass es für diesen Preis keine glücklichen Tiere gibt, war für uns leider keine Überraschung: Nach unserer Anzeige ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.

Unsere Rechercheergebnisse, Bilder und das Enthüllungsvideo finden Sie hier: http://www.tierschutzbuero.de/supermarktkette-marktkauf-wegen-verbraucherbetrug-angezeigt-staatsanwaltschaft-bielefeld-ermittelt/

Wir decken auf und schauen hinter die Kulissen, bitte unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft, damit wir auch in Zukunft solche Skandale in die Öffentlichkeit bringen können. Jetzt aktiv werden!

http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln Telefon: 0221-20463862
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.