TASSO-Aktion "Trockene Pfoten" reloaded – Spenden und Tierleben retten!

Logo-TASSO-RGB-neuSeit über einer Woche kämpfen Menschen und Tiere auf dem Balkan mit den Folgen der schlimmsten Flutkatastrophe seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in diesem Gebiet. Wir von TASSO wollen nicht tatenlos zusehen und haben daher gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Förderverein Tierschutzprojekt Kroatien e.V., unsere Aktion „Trockene Pfoten“ wieder ins Leben gerufen. Dank den Spenden zahlreicher Tierfreunde konnten damit im vergangenen Jahr die von der Flutkatastrophe gebeutelten Tierheime in Deutschland wieder auf die Beine kommen.

Auch die Hunde, Katzen, Pferde, Ponys, Rinder, Ziegen und Schafe sowie auch Vögel und Kaninchen in Kroatien sind nun auf Ihre finanzielle Hilfe angewiesen. Der Förderverein Tierschutzprojekt Kroatien e.V. unterstützt in Ostslawonien die kroatischen Tierschutzvereine und informiert uns täglich über die verheerende Situation vor Ort. Unermüdliche Helfer retten dort von den frühen Morgenstunden bis zum Einbruch der Dunkelheit Tiere aus den Fluten. Diese werden kroatienweit auf Pflegestellen untergebracht. Einige können schnell wieder ihren Besitzern übergeben werden, da diese über die Transponder-Nummer ausfindig gemacht werden können. Andere verbleiben auf unbestimmte Zeit auf ihren Pflegeplätzen. Auch wenn die Spendenbereitschaft im Land groß ist, lassen sich die Kosten nicht decken. Die langen Fahrten zum Überschwemmungsgebiet und die Transporte zu den Pflegestellen verschlingen beispielsweise große Mengen Kraftstoff. Auch die Telekommunikationskosten sind enorm hoch.

Wir appellieren deshalb an alle Tierfreunde: Jede noch so kleine Spende trägt dazu bei, dass noch mehr Tiere gerettet werden können. Alle Spendengelder kommen ausschließlich den dort tätigen Vereinen für ihre Fluthilfe zugute.

Helfen Sie jetzt unmittelbar, unbürokratisch und vor allem schnell den Tieren vor Ort: Förderverein Tierschutzprojekt Kroatien e.V. Stichwort "Fluthilfe Kroatien"
Spendenkonto: Sparkasse Oder-Spree
BLZ 170 550 50 Konto 3135087076
IBAN: DE74 1705 5050 3135 0870 76
SWIFT-BIC: WELADED1LOS
www.tierschutzprojekt-kroatien.com

Hinweis: Wenn Sie direkt vor Ort helfen möchten oder Fragen zu den Rettungsmaßnahmen in Kroatien haben, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kooperationspartner „Förderverein Tierschutzprojekt Kroatien e.V.“ unter info@tierschutzprojekt-kroatien.com.

Aktuelle Informationen und Bilder aus dem Katastrophengebiet finden Sie auf unserer Homepage: www.tasso.net/Trockene-Pfoten

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.