Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufgedeckt: Tierquälerei im Zoofachhandel

schockSchon seit Monaten hat uns ein Insider immer wieder erschütterndes Bildmaterial aus einer Nürnberger Zoofachhandlung zugespielt. Dieses zeigt verletzte Tiere, die ganz offensichtlich unter kaum vorstellbaren Qualen leiden. Teilweise sind sogar in den Käfigen liegende Tierkadaver zu sehen. Wir haben das nun zum Anlass genommen, Strafanzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Nürnberg zu erstatten. In der Zoohandlung sind viele Tiere unterernährt und krank, werden offensichtlich nicht dem Tierarzt vorgestellt und verhungern zum Teil qualvoll.

„Die dokumentierten Haltungsbedingungen sind in keiner Weise artgerecht – einige Tiere müssen in viel zu engen Terrarien und Boxen ihr Leben fristen, teilweise steht ihnen lediglich eine Plastikbox zur Verfügung" so Dörte Röhl, Veterinärin vom Deutschen Tierschutzbüro e.V. Uns liegen zudem Hinweise vor, dass kranke und verletzte Tiere in einem Quarantäneraum, verborgen vor den Blicken der Kunden, unter unvorstellbar schlechten Bedingungen gehalten werden. So sollen die Futtertiere in großer Anzahl (wöchentliche Lieferungen von 400 lebenden Mäusen und 300 lebenden Ratten) in wenigen Terrarien in sehr beengten Verhältnissen gehalten werden. Aufgrund des Platzmangels werden immer wieder Tiere unter den Wasserbehältern platt gedrückt und verenden qualvoll. Einige aus Tschechien angelieferte Mäuse sollen bereits bei der Ankunft krank gewesen sein. Es werden immer wieder Kadaver verstorbener Tiere aufgefunden, zuletzt der Körper einer bereits mumifizierten Ratte.

Weitere Informationen, Fotos und Presseberichte finden Sie hier.

Damit wir auch in Zukunft aktiv gegen Tierquälerei kämpfen können, brauchen wir Ihre Hilfe, bitte werden Sie Mitglied und helfen Sie damit den Tieren.
Übrigens, wer noch bis zum 31.01.2015 Mitglied wird, sichert automatisch unsere beliebte Aktivisten Jacke!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.