Danya Vodovoz - auf „Nostalgia“ präsentiert der Houseproduzent Songs von Chillout über Bossa Nova bis hin zu Trip Hop & Neo-Soul

danyaAuf seinem Album „Nostalgia“ spielt Danya Vodovoz mit komplexen Arrangements, wie in „All Good“ und „Playing the Game“ und mit ungewöhnlichen Zählzeiten, wie in „King of Cool“ und „El Topo“ und auch in den Stücken „FourTwenty“ und „Train of Thought“ verschmelzen Retro-Elemente mit glasklarem Sound. Dieses Album ist die bisher ehrgeizigste Veröffentlichung des Hannoveraner Produzenten. Danya hat das Material für diese für ihn besonderen Songs über zwei Jahrzehnte gesammelt und im Laufe der Jahre immer wieder verändert und neu interpretiert. Die Ideen und Arrangements entstanden, als er für andere Künstler gearbeitet und produziert hat. In den vergangenen zwei Jahren hat er die Zeit gefunden, seine Skizzen zu einem retrospektiven Konzeptalbum zu transformieren. Als Sohn von Musiker Eltern lernte Danya Vodovoz bereits mit drei Jahren Musik kennen, als er in den 70ern zum ersten Mal das Klavier und die Tonbandmaschine seiner Eltern entdeckte.

Das Album „Nostalgia“ spiegelt sowohl deine klassischen Wurzeln, als auch seine stärkeren Einflüsse aus dem Jazz, dem Easy Listening der 60er und 70er und der elektronischen Musik der 90er wieder. Das gesamte Album umfasst ein vielfältiges musikalisches Spektrum, von Chillout über Bossa Nova bis hin zu Trip Hop und Neo-Soul.
Er wollte dabei musikalische Kurzfilme für den Kopf kreieren und ließ sich von seinen Lieblingskomponisten Quincy Jones, Lalo Schifrin und Philip Glass sowie von seinen Lieblingsregisseuren David Lynch, Alejandro Jodorowsky und Stanley Kubrick inspirieren.

Videos:
"F to K" -

"El Topo" -

Album: https://soundcloud.com/danyavodovoz/sets/nostalgia

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop