25.02.2019 Göttliche Lage - Filmreihe „Architektur und Glück“ Filmpalette

filmpalette2001 gehört Dortmund-Hörde mit dem Stahlwerk Phoenix-Ost zu den wichtigsten Stahlstandorten der Welt. Wenige Jahre später wird das Industriegelände ein See sein, mit einer Marina und einer Pi-azza, mit Bürogebäuden und hochwertigen Wohnhäusern, in denen die Menschen direkt am Wasser leben. Ulrike Franke und Michael Loeken begleiten diesen Transformationsprozess von den ersten Sit-zungen der Projektentwickler bis zur feierlichen Eröffnung und darü-ber hinaus. Es geht um das Gut des Wohnens – derer, die schon im-mer da waren, und derer, die neu hinzustoßen. Planer und Anwohner, Visionäre und Zweifler werden dabei zu Gewinnern und Verlierern des gesellschaftlichen Fortschritts.

Filmgespräch mit Ulrike Franke und Michael Loeken

Im Winter 2018/19 lädt die Filmpalette | Filmkunstkino in Kooperation mit dem Haus der Architektur Köln zur ersten Kölner Architekturfilmreihe in ihre Kinosäle am Eigelstein, Lübecker Straße 15, in Köln ein. Unter dem Titel ARCHITEKTUR UND GLÜCK erwartet uns an fünf Montagabenden – und zwar am 10.12.2018 sowie am 14.01., 25.02., 11.03. und 08.04.2019 – ein ereignisreiches Programm an Kurz- und Langfilmen im Kontext des aktuellen Architektur- und Städtebaugeschehens. Die Filmabende beginnen stets um 18:30 Uhr. Die Architektin und Kuratorin der Reihe Isabel Strehle führt jeweils in die Filmvorführung ein.

ARCHITEKTUR UND GLÜCK. – Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 20. März zum internationalen Tag des Glücks erklärt. Er soll daran erinnern, dass zum Glück mehr gehört als Wirtschaftswachstum und Umsatz - nämlich Mitgefühl, Gemeinwohl und nachhaltige Entwicklung. Dass Architektur und Städtebau und überhaupt die wertschätzende Auseinandersetzung mit dem Raum einen Beitrag zum Glück unserer Gesellschaften leisten können, ist unbestritten. Internationalen Studien zufolge wird die Veranlagung zum Glücklichsein beim Menschen zu etwa 50 Prozent von seinen Genen bestimmt. Die Lebensumstände machen rund 10 Prozent aus. Die restlichen 40 Prozent haben wir selbst in der Hand. - Stimmt uns das also zuversichtlich? ... Eine Spurensuche.

Das vollständige Programm der Architekturfilmreihe finden Sie hier: https://www.hda-koeln.de/download/architektur-und-glueck-architekturfilmreihe/

Montag, 25.02.2019, 18:30 - 20.30 Uhr | Filmpalette - Filmkunstkino, Lübecker Straße 15, 50668 Köln | Veranstalter: Filmpalette / Haus der Architektur Köln e.V. | Eintrittskarten sind an der Kinokasse sowie unter www.filmpalette-koeln.de erhältlich

https://www.hda-koeln.de/kalender/190225_filmpalette/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop